Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach J0168 lieferte 229 Treffer
191

Härteres Auftreten Tokios gegenüber Moskau. Akzentverschiebungen in der der japanischen Außenpolitik: Politisch-militärische Beurteilung im Vordergrund.

Lautenschütz, Raul, in: Neue Zürcher Zeitung, 01.10.1980, 227, S. 3-4
192

"Wir haben die Idee gleich beim Schopf gepackt.". Mit einem sowjetischen Raumschiff in den Weltraum zu fliegen, darauf brachte die sowjetische Seite japanische Journalisten.

in: Neue Zeit, 1989, 16, S. 46-47
193

Die Fischer von Schikotan setzen auf Tokios langen Atem. Im russisch-japanischen Konflikt um die Kurilen wird die Inselbevölkerung dem Ruf zum Partisanenkrieg nicht folgen

Heine, Roland, in: Berliner Zeitung, 27.10.1992, 252, S. 3
194

Nach Jelzin-Besuch: Atommüll für den netten Nachbarn. Russische Marine verklappt Atommüll im Japanischen Meer / Greenpeace ist Zeuge

in: die Tageszeitung / taz, 18.10.1993, S. 1
195

Japan schickt Tanker statt Geld. Japans Regierung spendiert ein Schiff als Zwischenlager für russischen Militär-Atommüll in Wladiwostok

in: Die Tageszeitung / taz, 23.12.1993, S. 6
196

Rußland will Atommüll-Verklappung einstellen. Zusage an Südkorea. Japanischer Außenminister greift in die Auseinandersetzung mit Moskau ein

in: Der Tagesspiegel, 21.10.1993, 14713, S. 6
197

Moskaus verstärkte Militärpräsenz am Pazifik. Durch Japans Versöhnung mit China hat sich für die Russen im Fernen Osten eine neue Lage ergeben.

Hielscher, Gebhard, in: Süddeutsche Zeitung, 04.11.1978, 254, S. 4
198

Jelzin für russisch-japanische Kurilen-Verwaltung. Gemeinsames Wirtschaftsmanagement vorgeschlagen / Gespräche mit Keizo Obuchi im Kreml

in: Der Tagesspiegel, 13.11.1998, 16516, S.6
199

"Wir brauchen private Betriebe und freien Handel". Stanislaw Schatalin, Ökonom im Präsidentschaftsrat, setzt auf Marktwirtschaft nach japanischem Vorbild

in: Neues Leben, 12.09.1990, 38, S. 5
200

Zunächst sollen die Unfreundlichkeiten aufhören. Trotz fortbestehender sachlicher Differenzen eine Aufhellung im japanisch-sowjetischen Verhältnis.

Hielscher, Gebhard, in: Süddeutsche Zeitung, 18.05.1979, 114, S. 4