Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach J0168 lieferte 229 Treffer
181

Nüchternes Interesse der Industrie Japans an Geschäften mit der Sowjetunion. Schewardnadses Besuch als Grundlage für bessere Wirtschaftsbeziehungen.

in: Neue Zürcher Zeitung, 21.12.1988, 297, S. 15
182

"Dies Volk muß man lieben". (Interview mit Daisaku Ikeda, Leiter einer Delegation der japanischen Universität Soka über Reiseeindrücke in der UdSSR)

Lewtschenko, S., in: Neue Zeit, 1974, 39, S.10-11
183

Die Sowjets ließen sich nicht aufheitern. Japans Sozialisten gelingt sowenig wie der Regierung eine Verbesserung der Beziehungen zu Moskau.

Hielscher, Gebhard, in: Süddeutsche Zeitung, 04.01.1979, 3, S. 4
184

Japans hoffnungslose Mission in Moskau. Außenminister Sonoda soll sowjetische Vorbehalte gegen China- Vertrag ausräumen

Crome, Peter, in: Der Tagesspiegel, 10.01.1978, 9819, S. 3
185

An den Kurilen scheiden sich die Geister. Japanisch-sowjetischer Dauerstreit stellt Gorbatschows Besuch in Tokio in Frage.

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.07.1990, 173, S. 10
186

Klein-Konstantin und die Kurilen. Ein Unfallopfer als Instrument sowjetisch-japanischer Annäherung im Tauziehen um vier besetzte Inseln.

Schwarzacher, Lukas, in: Die Presse, 06.09.1990, 12 751, S. 3
187

Japans Ministerpräsident im Smog der China-Welle. Unter dem Druck der nach Peking blickenden Industrie muß Fukuda seinen prosowjetischen Kurs aufgeben

Hielscher, Gebhard, in: Süddeutsche Zeitung, 29.09.1977, 224, S. 4
188

Japans Freundschaft mit Moskau keine Insel wert. Die Sowjets versuchen bisher nur mit Worten die Bildung einer Achse Tokio-Peking zu verhindern

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 17.01.1976, 13, S. 4
189

Hintergrundanalyse: Tokios "Ostgebiete" sollen zurück. Rußland hält seit 50 Jahren Japans Kurilen-Inseln besetzt

Horn, Jörg, in: Das Ostpreußenblatt, 16.09.1995, 37, S. 5
190

Tokio und Moskau nehmen wieder Fühlung auf. Abkühlung der beiderseitigen Beziehungen hätte negativen Einfluß auf die japanische Wirtschaft.

Crome, Peter, in: Der Tagesspiegel, 18.09.1980, 10636, S. 3