Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach J0160 lieferte 283 Treffer
161

Um Leben und Tod. Abenteuerlicher Archiv-Fund in Moskau: Japan soll 1945 den Blindgänger einer US-Atombombe der Sowjetunion angeboten haben

in: Der Spiegel, 02.03.1992, 10, S. 169-171
162

Ein Fanal der Härte gegenüber den Sowjets. Japan und der erste "Nationalfeiertag zur Rückgewinnung der Nordterritorien".

Crome, Peter, in: Frankfurter Rundschau, 23.02.1981, 45, S. 13
163

Schluß mit Klimapflege. Sanktionen: Japan nimmt im Handel mit Moskau und Teheran keine Rücksicht mehr auf die USA.

Becker, Helmut, in: Die Zeit, 14.11.1980, 47, S. 20
164

Warum Sachalin für die Sowjetarmee ein Symbol ist. Der Kreml und die Zwangsvorstellung der Einkreisung durch China, Japan und die USA.

Hartmeier, Peter, in: Weltwoche, 08.09.1983, 36, S. 3
165

Apel: Politik der Sowjets imperialistisch. Japan soll in der westlichen Sicherheitspolitik stärker Mitverantwortung tragen.

Crome, Peter, in: Stuttgarter Zeitung, 25.03.1980, 72, S. 4
166

Tokio: Drei Spione und kein Militär. Japan erlebt den spektakulärsten Spionagefall seit dem zweiten Weltkrieg.

Dettloff, Ariane, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 27.01.1980, 4, S. 2
167

Gerangel um vier kleine Inseln. Schewardnadse-Besuch weckt in Japan die Hoffnung auf Rückgabe

Räther, Helmut, in: Volksblatt Berlin, 16.12.1988, S. 6
168

Die Insel Hokkaido muß mit den Sowjets auskommen. Japan hat seine Nordflanke gegen mögliche Angriffe der Sowjetunion gewappnet

Schwarzacher, Lukas, in: Stuttgarter Zeitung, 19.01.1987, 14, S. 4
169

Ein Blick ins "verlorene Land". Auf der Nordinsel Hokkaido wird Japan an die ständige Sowjet-Bedrohung erinnert

Schwarzacher, Lukas, in: Die Presse, 19.01.1987, 11 655, S. 3
170

Jelzins Japan-Besuch findet später statt. Sicherheitsbedenken sollen Grund für den Aufschub sein

in: Berliner Zeitung, 10.09.1992, 212, S. 7