Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach I0840 lieferte 144 Treffer
21

Erklärung des "Forums vom Issyk-Kul"

in: Sowjetliteratur, 39, 1987, 3, S. 124-126
22

Babel, Isaak: Die Reiterarmee.

Platschek, Hans, in: Die Zeit, 12.12.1980, 51, S. 44 (Rezension)
23

"Kein Wort davon ist wahr...". Der Fall Isaak Babel

Schentalinsky, Vitaly, in: Die Tageszeitung / taz, 31.08.1991, S. 16-16
24

Levitan (Lewitan), Isaak Iljič

in: Kindlers Malerei-Lexikon im dtv. Bd. 8. Kubin'-Marc, 1976, S. 165-166
25

Isaak Babel. Eine kritische Romanze

Schklowski, Viktor, in: Die Erweckung des Wortes. Essays der russischen Formalen Schule. Hrsg. von Fritz Mierau, 1991, S. 119-125
26

Letzte Gespräche mit Isaak Babel

Souvarine, Boris, in: Kontinent, 1980, 15, S. 150-163
27

Isaak Babel' auf der sowjetischen Bühne.

Morsbach, Petra, Ludwig-Maximilians-Universität 1983 München: Otto Sagner 1983, IX, 255 S.
28

Isaak Babel. Maria (Marija)

Deppermann, Maria, in: Das russische Drama. Herausgegeben von Bodo Zelinsky, 1986, S. 317-330
29

Zuletzt im Auto des KGB? Das Pop-Idol von Kiew - Die Ukraine trauert um W. Iwasjuk.

Pullmann, Hans Peter, in: Die Welt, 08.01.1980, 6, S. 17
30

Das dritte Leben des Isaak Babel

Belaja, G., in: Sowjetwissenschaft: Kunst und Literatur, 38, 1990, S. 471-485