Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach I0772 lieferte 118 Treffer
91

Europas Diplomaten vor neuen Problemen. Zerfall der Sowjetunion führt zu Irritationen bei den Wiener Abrüstungsgesprächen

in: Berliner Zeitung, 06.09.1991, 208, S. 6
92

Das zweifelhafte Kompliment vom "Adler", der irrte. ber das Rosa-Luxemburg-Bild der KPD/SED und die umstrittene Broschüre "Zur russischen Revolution".

Stern, Heinz, in: Neues Deutschland, 05.05.1990, 104, S. 10
93

Sowjetische Irritation über Ungarns Beitrittsgesuch zum IWF? Unwillen in den Ostblock-Staaten über Moskaus angekündigte Erdöllieferkürzungen.

Meier, Viktor, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.11.1981, 269, S. 5
94

Irritierende Bilder und Poetische Parabeln. Filme aus Deutschland und der Sowjetunion auf der Internationalen Filmwoche in Mannheim.

Kersten, Heinz, in: Stuttgarter Zeitung, 12.10.1979, 237, S. 10
95

Wohl aufgehoben und verschlossen. Das zurückgezogene Leben des Emigranten Solschenizyn beginnt seine Zürcher Gastgeber zu irritieren

Riehl-Heyse, Herbert, in: Süddeutsche Zeitung, 22.10.1974, 244, S.3
96

Gefesselt von irrationaler Macht. Christine Mielitz inszeniert Prokofjews "Feurigen Engel" an der Wiener Volksoper

Kager, Reinhard, in: Der Tagesspiegel, 15.02.1995, 15182, S. 21
97

Irritationen um russische Ikonen verhindern Auktion. Russische Regierung will zunächst Herkunft der Götterbilder klären

in: Der Tagesspiegel, 26.09.1996, 15757, S. 18
98

Das Rationale und der "irrationale Schein". Ein Problem in sowjetischer, indischer und anderer Sicht. 16. Weltkongreß der Philosophie in Düsseldorf.

Uellenberg, Gisela, in: Süddeutsche Zeitung, 30.08.1978, 198, S. 25
99

Delhi kann sich aus der Umarmung des "Bären" nicht lösen. Der sowjetische Parteichef zeigt sich irritiert von einigen Extratouren der Inder.

Venzky, Gabriele, in: Stuttgarter Zeitung, 21.11.1988, 269, S. 4
100

"Irrtümlich" in sowjetischen Zwangsarbeitslagern. Französischer Staatsbürger fordert von Moskau Schadensersatz - Sowjetische Justiz will jetzt Beweismaterial.

Petersen, Uwe Karsten, in: Der Tagesspiegel, 15.04.1979, 10203, S. 3