Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach I0746 lieferte 54 Treffer
31

Irgendwo ist die Grenze... Wie die Demarkationslinie zwischen Rußland und China entstand und weshalb sie strittig ist

Grobe, Karl, in: Frankfurter Rundschau, 07.08.1987, 180, S. 10
32

Für den eigenen Gebrauch. Gastkommentar: Die Sowjetunion braucht Demokratie als Lebenselement - nicht, um von irgend jemand gelobt zu werden

Jachontow, Julij, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 08.03.1987, 10, S. 8
33

An den Bauersmann. An irgendeinem Strand. Den Jugendlichen. Blaue Märchenblume. Wenn ich weiß. Blick von Fern. Sonniger Traum. Wiegenlied

Pflug, Rosa, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 12.07.1991, 132, S. 3
34

Lieber einen Koffer voller Geld. Die Sorgen der Restauratoren in der Bernsteinzimmer-Werkstatt von Zarskoje Selo / "Irgendwie schaffen wir es"

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung / FAZ, vom 25.08.1997, S. 3 mit Abb.
35

Plutonium, nächste Sorge der Entsorger. Irgendwann werden die Stahlwände des gesunkenen sowjetischen U-Boots durchrosten

Neidhart, Chrioph, in: Weltwoche, 09.10.1986, 41, S. 17
36

Irgendwo in Brandenburg auf gottverlassenem Posten. Eine erschöpfte Satrapie: Die Sowjetunion und die Lasten der Besatzungszeit in Deutschland.

Heinrich, Gerd, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.07.1990, 156, S. 33
37

"Sanft" bis nach St. Petersburg? Alle reisen irgendwie umweltverträglich, nur die Reisebüros wissen noch nicht darüber Bescheid. Der gescheiterte Versuch einer Bahnreise

Hammelehle, Jürgen, in: Die Tageszeitung / taz, 16.07.1994, S. 24
38

US-Präsident bleibt trotz Isolation bei Olympia-Boykott. EG-Außenminister schlugen "irgendwie geartete Neutralität" für Afghanistan vor

in: Die Neue Tageszeitung, 21.02.1980, 36 (330 vielm.230), S. 2
39

Dostojewski - ein Mitglied des Schriftstellerverbandes?!. "Ein Erfolg der Perestroika wäre es, wenn sich der Schriftstellerverband irgendwann, ohne Anweisung von oben, freiwillig auflösen würde..."

Batkin, Leonid, in: Sowjetwissenschaft: Kunst und Literatur, 38, 1990, 6, S. 47-48
40

Musik a la Schnittke. Neue Instrumentalmusik der Ära, die nach dem Abgang Pierre Boulez folgt - Inventionen 92 - die IRCAM-Ära, Bericht aus einer Akademie

Freytag, Fred, in: Die Tageszeitung / taz, 27.01.1992, S. 25