Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach I0662 lieferte 72 Treffer
51

Sauer, Thomas: Mißlungene Vergesellschaftung: Fragmentierung als Problem des Innovationsprozesses im sowjetischen Wirtschaftssystem. (=ifo studien zur ostforschung, 12).

Vincentz, Volkhart, in: Osteuropa-Wirtschaft, 40, 1995, 1, S. 85-86 (Rezension)
52

Stumme Rückkehr. Ganz trauen die Menschen in Grosny dem Frieden noch nicht. Doch inmitten der Ruinen fangen sie mit dem Aufbau an: "Wir rappeln uns wieder auf".

Windisch, Elke, in: Der Tagesspiegel, 31.08.1996, 15731, S. 3
53

Wirtschaft:. Bahn frei für den Innovationsschub: Verdoppelung des Wirtschaftspotentials bis zum Jahre 2000; neue Sicht der Entwicklungsprobleme (Ekonomika stanet čutkoj k obnovleniju)

Aganbegjan, Abel G., (Moskau): APN 1986, 30 S.
54

Erinnerung an die Irkutsker Taiga 1973. Letzte Inventur. Die Menschenschlange. Leukämie. Straßenkreuzung. Der Abtrünnige. Uhr und Uhrzeiger. Starrkrampf

Schmidt, Alexander, in: Neues Leben, 23.09.1992, 39, S. 9
55

Musik a la Schnittke. Neue Instrumentalmusik der Ära, die nach dem Abgang Pierre Boulez folgt - Inventionen 92 - die IRCAM-Ära, Bericht aus einer Akademie

Freytag, Fred, in: Die Tageszeitung / taz, 27.01.1992, S. 25
56

Außenpolitische Innovation und politische Herrschaftssicherung. Eine Analyse von Struktur und Systemfunktion des außenpolitischen Entscheidungsprozesses am Beispiel der sozialliberalen Koalition 1969 bis 1973

Roth, Reinhold, Meisenheim am Glan: Hain 1976, 380 S.
57

Inventar der Befehle des Obersten Chefs der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD) 1945-1949: Offene Serie. (=Texte und Materialien zur Zeitgeschichte, 8).

Laufer, Jochen, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 44, 1996, 1, S. 90-91 (Rezension)
58

Russische Inventur. Boris Kagarlitzki: Die Quadratur des Kreises. Russische Innenansichten Aus dem Russischen von Ganna-Maria Braungardt

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1992, 8, S. 68-69 (Rezension)
59

Außenpolitische Innovation und politische Herrschaftssicherung. Eine Analyse von Struktur und Systemfunktion des außenpolitischen Entscheidungsprozesses am Beispiel der sozialliberalen Koalition 1969 bis 1973.

Roth, Reinhold, Universität 1976 Meisenheim am Glan: A. Hain 1976, 380 S.
60

Außer Fußball geht nichts. Inmitten eines selten zuvor erlebten Mangels schicken sich Georgiens Fußballer an, einem WM-Viertelfinalisten Paroli zu bieten

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 29.03.1995, S. 12