Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach I0626 lieferte 537 Treffer
71

Eine hochentwickelte und intensive Landwirtschaft auch für ein Industriegebiet.

in: Pravda, 07.08.1988, 220/84, S. 2
72

UdSSR-Indien:Reiche Früchte.

Korowikow, W., in: Pravda, 09.08.1988, 222/86, S. 5
73

Komponenten des intensiven Acker- und Pflanzenbaus.

Štikans, J.A., in: Presse der Sowjetunion, 1989, 4, S. 33-34
74

Russisch intensiv:. Kurs für Fortgeschrittene; Lehrbuch

Leipzig: Verlag Enzyklopädie 1986, 244 S.
75

Russisch intensiv:. Kurs für Fortgeschrittene; Lehrbuch/

Leipzig: Verlag Enzyklopädie 1987, 244 S.
76

Intensiv russisch:. Sprachschnellkurs zum Selbstunterricht

Steiner, Ludwig, Köln: Lingen 1984
77

Zum linguistischen Status der sogenannten Intonationskonstruktion

Sappok, Christian, in: Slavistische Linguistik 1983. Referate des IX. Konstanzer slavistischen Arbeitstreffens. München 27. - 29.9.1983. Herausgegben von Peter Rehder, 1984, S. 197-209
78

Die Unterrichtsdiskusion geht in höherer Qualität und noch intensiver weiter

in: Fremdsprachenunterricht, 30, 1986, S. 515-516
79

Erhöhung von Intensität und Effektivität des Russischunterrichts

Scheunert, Wolfgang, in: Fremdsprachenunterricht, 29, 1985, S. 537-539
80

Intensivierung und Entwicklung der sozialistischen Produktionsverhältnisse

Abalkin, L.I., in: Wirtschaftswissenschaft, 36, 1988, 5, S. 644-657