Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach I0625 lieferte 301 Treffer
71

Ein tiefer Graben trennt Arbeiter und Intelligenzija. Die freien Gewerkschaftler der Sowjetunion sind den intellektuellen Dissidenten gleichgültig.

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 24.07.1978, 167, S. 4
72

Ein tiefer Graben trennt Arbeiter und Intelligenzija. Die freien Gewerkschaften der Sowjetunion sind den intellektuellen Dissidenten gleichgültig

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 24.07.1978, 167, S. 4
73

Marija Rostislavovna Zezina: Sovetskaja inteligenija v uslovjach razvitogo socializma. Količestvennye i kačestvennye izmenenija v sostave inteligencii sojuznych respublik. (Die sowjetische Intelligenz unter den Bedingungen des entwickelten Sozialismus. Quantitative und qualitative Strukturveränderungen der Intelligenz in den Unionsrepubliken)

Schröder, Hans-Henning, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 32, 1984, S. 453-455 (Rezension)
74

Die Intelligenzfalle. Nebenprodukte des intellektuellen Fortschritts beschwören Gefahren für die Zivilisation herauf; sie braucht, will sie das vermeiden, ein neues Verhältnis zur Wissenschaft

Rasuwajew, Wladimir, in: Neue Zeit, 1989, 33, S. 37-39
75

Künstliche Intelligenz. Kongreßbericht über die 4. IJCAI in Tbilissi

Lehmann, E.; Fritzsch, K., in: Spektrum, 1976, 2, S. 39-40
76

Sowjetideologie, wissenschaftlich-kulturelle Intelligenz, Entscheidungsprozeß

Marko, Kurt, in: Gruppeninteressen und Entscheidungsprozeß in der Sowjetunion, 1975, S. 187-201
77

Ein literarisches Modell der Rezeption von "intelligencija" bei P. Boborykin

Müller, Otto Wilhelm, in: Festschrift für Alfred Rammelmeyer, 1975, S. 251-260
78

IV. Internationale Konferenz über künstliche Intelligenz. (3.-8. 9. 1975 in Tbilissi)

Gaaze-Rapoport, M. G., in: Sowjetwissenschaft: Gesellschaftswissenschaftliche Beiträge, 1976, S. 1213-1220
79

Intelligencija und Revolution. Geschichte eines siegreichen Scheiterns

Luks, Leonid, in: Historische Zeitschrift, 249, 1989, S. 265-294
80

Mut und imtellektuelle Intransigenz. Interview mit Bernard-Henri Levy

in: Kontinent, 1982, 23, S. 82-91