Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach I0622 lieferte 428 Treffer
241

Konvention über die Reaktor-Sicherheit. Deutschland und Rußland planen eine Atom-Initiative

Paoli, Nicola de, in: Berliner Zeitung, 21.09.1994, 222, S. 7
242

Bücher-Brücke nach Osteuropa. Eine Essener Initiative hilft Instituten im Osten

Kaiser, Alfons, in: Der Tagesspiegel, 10.07.1994, 14966
243

Mit drei Töchtern ins Heu: Kolchos fördert individuelle Hauswirtschaft. Ein Reisebericht aus der Ostseerepublik Estland

Spieckermann, Hans; Rinas, Gerd, in: Neue Deutsche Bauernzeitung, 01.12.1989, 48, S. 19
244

Intuition und Berechnung. Aquarelle und Zeichnungen von Wassily Kandinsky im Münchner Lenbachhaus.

Botterbusch, Vera, in: Süddeutsche Zeitung, 23.07.1988, 168, S. 50
245

Zurück in die Zukunft. Beginn einer historischen Wende von der Kollektivwirtschaft zum individuellen Landpachtsystem.

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 05.08.1988, 32, S. 3
246

Niemand will Neutralität. Richtung 2000. Wie weiter zwischen Ost und West? (2). Doch der Westen muß auf Gorbatschows Initiativen antworten.

Kennan, George F., in: Die Zeit, 21.04.1989, 17, S. 9-11
247

Bush will Gorbatschow die Schlagzeilen stehlen. Ergreift Amerika die Initaitve? Spekulation um Truppenreduzierung.

Koar, Jürgen, in: Stuttgarter Zeitung, 29.05.1989, 120, S. 3
248

Ist ein Kongreß der Deutschen der UdSSR zu boykottieren,. wenn er auf Initiative der Regierung einberufen wird?

in: Neues Leben, 17.04.1991, 16, S. 7
249

Neue Initiative der UdSSR für Übereinkommen in Genf. Juri Andropow antwortet auf Fragen der "Prawda".

in: Neues Deutschland, 27.10.1983, 253, S. 1-2
250

Die KRK-Initiativen des Warschauer Paktes im Lichte des sowjetischen Verständnisses von Parität und Disparität

Diehl, Ole; Krakau, Anton, Köln: Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien 1988, 50 S.