Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach I0617 lieferte 706 Treffer
371

Zwischen imperialen Machtstreben und demokratischen Konfliktmanagement. Die russische Politik im Nordkaukasus

Wassiljewa, Olga, in: Kommune, 1994, 2, S. 20-24
372

Der Gelehrte und der Kaiser (Povest ob odnom učenom i ob odnom imperatorom). Novelle

Granin, Daniil, in: Der Platz für das Denkmal. Novellen und Erzählungen Herausgegeben von Ralf Schröder, 1975, S. 119-158
373

Schätze aus Moskau. Essener Museum Folkwang: Exemplarische Gemälde des Impressionismus.

Meyer-Sickendiek, Ingeborg, in: Bayernkurier, 21.08.1993, 33, S. 13
374

Die Restauration des alten "inneren Imperiums". Die Doppelstrategie von Präsident Boris Jelzin.

Rühl, Lothar, in: Die Welt, 13.08.1993, 187, S. 4
375

"Das Gefühl, sowjetisch zu sein, ist verlorengegangen". Nach dem Zerfall des Imperiums. Die Nationalität als Basis des Selbstbewußtseins.

Gosman, leonid, in: Frankfurter Rundschau, 14.08.1993, 187, S. 10
376

Zukunft sieht weiterhin düster aus. Industrie hat sich nicht erholt, Importe steigen

in: Königsberger Express, 5, 1997, 5, S.5
377

W.I. Lenin über den moralischen Geist imperialistischer Armeen und über dessen Erforschung und Einschätzung

Selesnjow, Konstantin Lwowitsch, in: Militärgeschichte, 1976, S. 155-167
378

Universelle Heimlichkeit. Zwei gutbesuchte Ostberliner Ausstellungen: deutsche Impressionisten und Marc Chagall

Beckelmann, Jürgen, in: Frankfurter Rundschau, 10.01.1977, 7, S. 15
379

Ein Imperium wird verkannt. Illusionen und Vorurteile. Der Westen hat irrige Vorstellungen von der Sowjetunion.

Kopelew, Lew, in: Die Zeit, 05.08.1983, 32, S. 28
380

Zu den Ursachen der modifizierten Außenhandelspolitik des BRD-Imperialismus gegenüber der UdSSR in der Gegenwart.

Golenia, Günther, Humboldt-Universität 1976