Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach I0617 lieferte 706 Treffer
341

"Den Imperialisten eine Abfuhr erteilen". Wiedererwecktes Interesse an einer kommunistischen Weltkonferenz.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.11.1981, 276, S. 5
342

Die Flagge zeigen!. Moskaus imperiale Ambitionen im südlichen Afrika.

Walther, Christian C., in: Das Parlament, 13.01.1979, 2, S. 21
343

Das letzte Imperium. Fritjof Meyer: Weltmacht im Abstieg. Der Niedergang der Sowjetunion

Cviic, Christopher, in: Europäische Rundschau, 13, 1985, 3, S. 147-155 (Rezension)
344

Methodische Weisungen. zum Verfahren für die Antragstellung und Erteilung von Export- und Importlizenzen

in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1994, 18, S. 12-13
345

Im Spannungsfeld der Gegensätze. Impressionen evangelischer Theologiestudenten in Rußland

Herrig, Roland, in: Stimme der Orthodoxie, 1992, 6, S. 12-13
346

Joseph Bradley: Muzhik and Muscovite. Urbanization in Late Imperial Russia

Hildermeier, Manfred, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 36, 1988, S. 583-586 (Rezension)
347

Einige Voraussetzungen und Aspekte der Ukrainepolitik des deutschen Imperialismus zu Beginndes 20. Jh.

Remer, Claus, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 27, 1983, 1, S. 237-256
348

Tannenberg und Erlkönig. Ostpreußische Impressionen bei Alexander Solschenizyn und Michel Tournier

Müller-Sternberg, Robert, in: Deutsche Studien, 1975, S. 134-145
349

Über Antikommunismus. Antikommunismus - ideologische Hauptwaffe des Imperialismus. Autorenkollektiv unter Leitung von G. B. Chromuschin

in: Weg und Ziel, 1975, S. 492 (Rezension)
350

Tänzerische Widmung für Roten Oktober. Ballett-Impressionen in der Deutschen Staatsoper

Rebling, Eberhard, in: Neues Deutschland, 12.10.1977, 241, S. 4