Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach I0600 lieferte 181 Treffer
141

Alles über die Bücher. Über die wissenschaftliche Produktionsvereinigung "Union-Buchkammer" erzählt unserer Korrespondentin Sofja Iwanowa der Generaldirektor Juri Torssujew

in: Sowjetunion, 1988, 6, S. 48-51
142

Ivanov, Georgij; Odojevceva, Irina: Briefe an Vladimir Markov 1955-1958. (=Bausteine zur slavischen Philologie und Kulturgeschichte. Reihe B Editionen NF 6 (21).

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 45, 1995, 11, S. 1074-1075 (Rezension)
143

Der erste Abend bei Frau Iwanowa. Kraftfahrer Michael-Jochen Tessarz berichtet, wie er an der Drushba-Trasse die russische Sprache lernte

Tessarz, Michael-Jochen, in: Junge Welt, 31.08.1977, 206 B, S. 3
144

Reformer siegen bei Nachwahlen in UdSSR. Ligatschows Kritiker und Antikorruptionsanwalt Iwanow zum Volksdeputierten gewählt, der "Ogonjok"-Chefredakteur auch

in: Die Tageszeitung / taz, 17.05.1989, S. 7
145

Die Millowitsch-Maschine. Saisonauftakt in Basel: Frank Castorf inszeniert "Ajas", Jossie Wieler das frühe Tschechow-Stück "Ivanow"

Berger, Jürgen, in: Die Tageszeitung / taz, 26.09.1989, S. 14
146

Georgij Ivanov: Sobranie stichotvorenij (Gedichtsammlung). Ed. by Vsevolod Setchkarev and Margret Dalton. (Colloquium slavicum. Beiträge zur Slavistik. Bd. 7.)

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 1977, S. 733-734 (Rezension)
147

"Weil wir nirgendwohin gehen können". Offener Brief an S.S. Awerin, W.W. Iwanow, W.A. Kawerin und M.A. Uljanow. An alle ehrlichen Wissenschaftler, Kulturschaffenden und Publizisten

Kaputikjan, Silva, in: Kontinent, 14, 1988, 4, S. 86-94
148

Iwanow, Georgi: Stichotworenjia. Roman. Memuary. Literaturnyje portrety. Gedichte. Roman. Memoiren. Literarische Porträts. Hrsg. von N.A. Bogomolow.

Ingold, Felix Philipp, in: Neue Zürcher Zeitung, 21.09.1990, 218, S. 41 (Rezension)
149

Perepiska Ivana Groznogo s Andreem Kurbskim. (Der Briefwechsel zwischen Ivan Groznyj und Andrej Kurbskij). Tekst podgotovili JA.S. Lur'e i JU.D. Rykov

Auerbach, Inge, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 29, 1981, S. 583-588 (Rezension)
150

(Theaterkritik über:) Tschechow, Anton: Iwanow. Aufführung des Zürcher Schauspielhauses beim Berliner Theatertreffen: Berlin (West). Regie: Arie Zinger. Bühnenbild: Wolfgang Mai

Grack, Günther, in: Der Tagesspiegel, 14.05.1983, 11 440, S. 4