Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach I0466 lieferte 134 Treffer
91

Russische Ikonen 1400 bis 1700 aus der Sammlung Beltschew, Genf:. Hamburger Kunsthalle, 15. Dezember 1989 bis 4. Februar 1990/

Hamburg: Hamburger Kunsthalle 1990, 74 S.
92

Kunst und Literatur im alten Rußland:. Architektur, Ikonenmalerei, Dichtkunst

Neubauer, Edith, Düsseldorf: Brücken-Verlag 1988, 269 S.
93

Kunst und Literatur im alten Rußland:. Architektur, Ikonenmalerei, Dichtkunst

Neubauer, Edith, (Leipzig): Edition Leipzig 1988, 269 S.
94

Polit-Ikonen für einen Parteichef ohne Profil. Tschernenko-Kult mit Fotos, Bildern und Sprüchen

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 09.05.1984, 108, S. 3
95

Andachtsbilder zur Meditation. Lothar Heubel zeigt russische Ikonen aus vier Jahrhunderten.

Flemming, Klaus, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 19.12.1978, 287, S. 14
96

Ikonen der Moderne. Ausstellungen / In Lugano: Russische Revolutionskunst aus sowjetischen Museen.

Bartels, Daghild, in: Handelsblatt, 12.08.1988, 154
97

Mit Waffengewalt die Hochzeit erzwungen. Recklunghausen zeigt "Russische Heilige in Ikonen".

Plunien, Eo, in: Die Welt, 31.12.1988, 306, S. 19
98

Rußland ohne Ikonen. Das nationale Kulturerbe ist dem illegalen Kunsthandel ausgeliefert

Baranowski, Igor, in: Moskau News, 1992, 9, S. 12
99

Der Prophet hat allemal seinen Preis. Ikonen bei Dörlilng in Hamburg: Hoffung auf einen selbstbewußten Markt

Schütte, Gisela, in: Die Welt, 17.10.1987, 242
100

Morde an Ikonenhändlern bleiben ungesühnt. 44jährigem Exilrussen konnten die Taten nicht nachgewiesen werden

in: Der Tagesspiegel, 31.03.1995, 15226, S. 10