Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach I0256 lieferte 272 Treffer
241

Die Europareise des Präsidenten der Vereinigten Staaten im Juni 1982. Dokumente zum Aufenthalt Präsident Reagans in Frankreich, Italien, Großbritannien und der Bundesrepublik (Deutschland)

Chladek, Tilmann, in: Europa-Archiv, 37, 1982, S. D413-D432
242

G-7 streiten sich über IWF-Mitgliedschaft der UdSSR. Bundesrepublik, Italien und Frankreich sind dafür / USA, Großbritannien und Japan wollen Bedingungen stellen

Riedel, Donata, in: Die Tageszeitung / taz, 18.09.1991, S. 7
243

Eurokommunismus in Moskaus Kalkül. Trotz ideologischem Ärger würde eine Machtbeteiligung der italienischen und französischen Genossen für den Kreml ein außenpolitisches Plus bedeuten

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 16.07.1977, 161, S. 7
244

Kriegsschuld, Bündnistreue, Abfall, Verrat oder politische Opportunität. Gemessene Reaktionen in Italien auf den angeblichen Massenmord von Lemberg / Dokumentationsfilm im Fersehen

Fischer, heinz-Joachim, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.03.1987, 67, S. 7
245

Wodka von der Vorstadt-Datscha. Rußland: Edler Klarer, italienischer Likör oder Marken-Jeans - nichts ist vor den Fäschern sicher

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 29.01.1994, 24, S. 7
246

Dictionary of archival terminology:. English and French; with equivalents in Dutch, German, Italian, Russian and Spanish - Dictionnaire de terminologie archivistique/

München, New York, London, Paris: Saur 1988, 212 S.
247

Italiens KP wehrt sich gegen Angriffe auf Togliatti. Sozialisten werfen verstorbenem Parteichef Verrat am Gramsci vor - UdSSR übergibt Dokumente.

Hülsebusch, Bernhard, in: Stuttgarter Zeitung, 07.11.1988, 258, S. 4
248

Zwischen bangem Zögern und forschen Protesten. Italiens Kommunisten reagieren unterschiedlich auf Erneuerungen in Osteuropa / "Wir wissen nicht, wohin der Weg führt".

Schlitter, Horst, in: Frankfurter Rundschau, 16.10.1989, 240, S. 3
249

D'Alema prescht vor. Italiens Regierungschef will Rußland und China ködern / Die Nato begrüßt alle diplomatischen Initiativen, will aber weiter bombardieren, bis Milosevic einlenkt

in: Die Tageszeitung / taz, 17.05.1999, S.2
250

Nomenclatura columnae vertebralis:. die Termini in der Fachsprache und in 6 lebenden Sprachen, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Spanisch = Wörterbuch der Wirbelsäule.

Junghanns, Herbert, Stuttgart: Hippokrates-Verlag 1977, 308 S.