Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0827 lieferte 1658 Treffer
241

Ukraine and Russia in Their Historical Encounter.

Kappeler, Andreas, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 42, 1994, 4, S. 578-579 (Rezension)
242

Außenpolitik in der Vorkriegskrise 1939. Zu einer historisch-politischen Kontroverse

Pätzold, Kurt, in: Archivmitteilungen, 39, 1990, 5, S. 163-167
243

Das Prädikatsnomen im Russischen:. eine beschreibend-historische Untersuchung.

Schaller, Helmut Wilhelm, Universität 1972 Köln, Wien: Böhlau Verlag 1975, VII, 263 S.
244

Eric Baschet: Rußland 1904-1924. Eine historische Foto-Reportage

Gerstenmeier, Cornelia M., in: Kontinent, 1981, 18, S. 207-209 (Rezension)
245

Die unendliche Suche Rußlands nach seiner historischen Bestimmung

Uhlig, Christiane, in: Osteuropa, 45, 1995, 9, S. 812-816
246

Indien und die Sowjetunion. Historische Perspektiven ihrer Beziehungen

Rothermund, Dietmar, in: Die Sowjetunion und Asien in den 80er Jahren. Ziele und Grenzen sowjetischer Politik zwischen Indischem Ozean und Pazifik Herausgegeben von Joachim Glaubitz und Dieter Heinzig, 1988, S. 169-184
247

Historische Rahmenbedingungen der russischen politischen Kultur

Pfeiler, Wolfgang, in: Rußland auf dem Wege zur Demokratie? Politik und Parteien in der Russischen Föderation. Herausgegeben von Hans-Joachim Veen und Peter R. Weilemann, 1993, S. 13-42
248

Aleksander Brückner als Historiker der russischen Literatur

Seemann, Klaus-Dieter, in: Aleksander Brückner. Ein polnischer Slavist in Berlin Herausgegeben von Witold Kosny. Redaktion: Monika Katz, 1991, S. 97-112
249

Abteilung Osteuropäische Geschichte des Historischen Seminars

Kluge, Brigitta, in: Geschichte Osteuropas. Zur Entwicklung einer historischen Disziplin in Deutschland, Österreich und der Schweiz 1945-1990 Herausgegeben von Erwin Oberländer, 1992, S. 75-78
250

Arbeitsbereich Osteuropäische Geschichte im Historischen Seminar

Schlarp, Karl-Heinz, in: Geschichte Osteuropas. Zur Entwicklung einer historischen Disziplin in Deutschland, Österreich und der Schweiz 1945-1990 Herausgegeben von Erwin Oberländer, 1992, S. 109-124