Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0820 lieferte 258 Treffer
91

Ihre Hoffnung heißt Gorbatschow. Die italienischen Kommunisten schauen auf Moskau.

Fischer, Hans-Joachim, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.06.1985, 144, S. 12
92

Moskau heizt das Chinathema an. Sowjets fürchten Blockbildung in Asien.

Lathe, Heinz, in: Die Presse, 08.06.1978, 9061, S. 3
93

"Dasein heißt eine Rolle spielen". Das Porträt in der russischen Malerei

Reineking von Bock, Gisela, in: Vernissage, 1996, 7, S. 23-25
94

Der Rote Oktober: Sein erstes Wort heißt Frieden. Die Sowjetunion 60 Jahre danach

in: Deutsche Volkszeitung, 03.11.1977, 44, S. 2
95

Nostalgie heißt hier Retro. Ungewöhnliche Nachrichten aus der Moskauer Kinowelt

Allard-Nostiz, Felicitas, in: Die Zeit, 26.09.1975, 40, S. 39
96

Pischpek heißt längst nicht mehr Pischpek... Die Kirgisische Sozialistische Sowjetrepublik

in: Die Wahrheit, 24.01.1975, 20, S. 7
97

Nadjeschda heißt Hoffnung:. russische Glaubenszeugen dieses Jahrhunderts/

Freiburg im Breisgau, Basel, Wien: Herder 1987, 141 S.
98

Zwischen Selbstvergiftung und Erwerbslosigkeit. Die Tragödie einer Stadt, die Asbest heißt

Tschelikow, Vadim, in: Moskau News, 1993, 2, S. 6
99

Das Ziel heißt Unabhängigkeit. Wie lange kann den baltischen Nationen das Selbstbestimmungsrecht noch verwehrt werden.

Bacia, Horst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.02.1990, 48, S. 16
100

Nadjeschda heißt Hoffnung:. russische Glaubenszeugnisse dieses Jahrhunderts/

Freiburg im Breisgau, Basel, Wien: Herder 1988, 141 S.