Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0786 lieferte 300 Treffer
251

Analyse russischer und sowjetischer Arbeiten über das zentrale und periphere Nervensystem, die Muskulatur und den Herzmuskel in "Pflügers Archiv" von 1868 bis 1988.

Jahn, Natalja, Humboldt-Universität 1990
252

Thomas Henry Rigby, Bohdan Harasimyw (Ed.): Leadership Selection and Patron-Client Relations in the USSR and Yugoslavia

Schneider, Eberhard, in: Osteuropa-Wirtschaft, 29, 1984, S. 332-333 (Rezension)
253

Die Sympathie liegt bei den Schwächeren,. Trotz aller Differenzen unterstützen die Polen ihre litauischen Nachbarn mit ganzem Herzen.

Urban, Thomas, in: Süddeutsche Zeitung, 08.05.1990, 105, S. 12
254

Galle im Herzen. Außenminister Genscher achtete in Peking sorgfältig darauf, sich nicht in die anti-sowjetische Kampagne seiner Gastgeber einspannen zu lassen

in: Der Spiegel, 17.10.1977, 43, S. 131; 134
255

Ein Zentrum für gesunde Herzen. Spitzenleistung der Forschung in der Sowjetunion: Besuch im Kardiologischen Zentrum der Akademie der Medizinischen Wissenschaften

Dümde, Beate, in: Neues Deutschland, 06.11.1982, 261, S. 11
256

Im Fotoatelier (Fotoatel'e). Der Horizont (Gorizont). Gespräch mit schwierigen Jugendlichen über Poesie (Beseda s trudnymi podrostkami o poėzii

Zwetajew, Anatolij, in: Moderne russische Poesie seit 1966. Eine Anthologie. Hrsg. von Walter Thümler, 1990, S. 338-341
257

Starrkrampf des Herzens. In Stuttgart hat Elmar Goerden "Iwanow" inszeniert - detailversessen und mit Sympathie für Tschechows unglückliche Helden

Höbel, Wolfgang, in: Der Spiegel, 02.12.1996, 49, S. 239-241
258

Freundschaft mit der Sowjetunion - Herzensache unseres Volkes - Leitmotiv pädagogischer Arbeit. Unser Wort (zum 40. Jahrestag der ruhmreichen Sowjetarmee über den Hitlerfaschismus)

in: Pädagogik, 40, 1985, S. 1-4
259

"Leb wohl, Berlin! Unsere Herzen heimwärts ziehn". Bei der Abzugsparade der russischen Truppen in Berlin wurden für einen Moment alte Erinnerungen wieder wach

Heinke, Lothar, in: Der Tagesspiegel, 26.06.1994, 14952, S. 3
260

Sie sind nicht vergessen. Die Pflege der Gräber der im Kampf um Berlin gefallenen sowjetischen Soldaten ist Herzenssache der Bürger des Kreises Seelow

Ludwig, G., in: Gärtnerpost, 27.05.1975, 11, S. 4