Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0784 lieferte 381 Treffer
111

Einführung in die slavischen Sprachen. Herausgegeben von Peter Rehder (Die Sprachwissenschaft. Einführungen)

Weiss, Daniel, in: Zeitschrift für Slavische Philologie, IL, 1989, S. 202-213 (Rezension)
112

Moskau sieht auf einmal Bonns Schokoladenseite. Bundesrepublik als Partner herausgestellt.

Lathe, Heinz, in: Handelsblatt, 27.07.1978, 136, S. 26
113

Deutsche Reichsregierung und litauische Taryba. Zur Wahl des Herzogs von Urach zum König von Litauen 1918

Langehr, Dieter, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 35, 1987, S. 422-430
114

"Verhältnis zu Bonn hat höchste Priorität". Jelzin empfängt Bundespräsident Herzog in Moskau

in: Süddeutsche Zeitung, Nr. 201 vom 02.09.1997, S. 6
115

Herzog im kleinen Kreis. Präsident vor Duma-Ausschuß / Visa für Abgeordnete stiften Verwirrung

in: Die Tageszeitung / taz, 04.09.1997, S.2
116

Moskau sieht auf einmal Bonns Schokoladenseite. Bundesrepublik als Partner herausgestellt

Lathe, Heinz, in: Handelsblatt, 27.07.1978, 136, S. 26
117

Dreimal Menschenbilder. Ausstellungen Hede Bühl, Charlotte Herzog und Wassily Masjutin in Berlin.

Lippki, Erika, in: Der Tagesspiegel, 25.04.1979, 10210, S. 4
118

Das Geschäft mit Hexen. Russischer Verlag will tausend Bücher jährlich herausgeben.

Ssachno, Helen von, in: Süddeutsche Zeitung, 27.07.1990, 171, S. 33
119

Drei Tage, die die Welt bewegten: Ein Dokumentationsband über den Putsch in Moskau / Statt Analysen ein inspirierendes Gesamtkunstwerk. "Der Putsch in Moskau. Berichte und Dokumente" Originalausgabe, herausgegeben vom Verlag Text, Moskau. Deutsche Ausgabe, herausgegeben von Tina Delavre,

Keller, Christoph, in: Die Tageszeitung / taz, 21.11.1992, S. 13 (Rezension)
120

"Beziehungen DDR-UdSSR 1949 bis 1955". Herausgegeben von den Ministerien für Auswärtige Angelegenheiten der DDR und der UdSSR

Schulz, Joachim, in: Deutsche Außenpolitik, 1975, S. 1367-1369 (Rezension)