Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0782 lieferte 234 Treffer
231

Die Große Sozialistische Oktoberrevolution und der revolutionäre Weltprozeß. Bd. 1. XXVI. Konferenz der Kommission der Historiker der DDR und UdSSR, 20. bis 22. September 1977 in Berlin. Kolloquium "Die Rolle der Kommission der Historiker der DDR und der UdSSR in der Entwicklung der marxistisch-leninistischen Geschichtswissenschaft, 23. September 1977 in Berlin. Plenarbeiträge der Konferenz. Vorträge des Kolloquiums. Im Auftrag der Kommission der Historiker der DDR und der UdSSR hrsg. von Horst Bartel, D.S. Davidovič, Ernst Laboor, I.I. Minc, Leo Stern und P.A. Žilin

Mai, Joachim, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 28, 1980, S. 273 (Rezension)
232

Deutsch-sowjetisches Verhältnis belastet? Mißbilligung der Kanzler-Äußerung abgelehnt - Debatte in der 243. Sitzung des Deutschen Bundestages am 6.11.1986 zu den Ergebnissen des Reykjavik-Treffens und der umstrittenen Äußerung des Bundeskanzlers - Reden von: Helmut Kohl, Hans-Jochen Vogel, Volker Rühe, Annemarie Borgmann, Helmut Schäfer, Egon Bahr, Alfred Dregger, Hans-Dietrich Genscher, Torsten Lange, Hans Klein, Dietrich Stobbe, Uwe Ronneburger, Horst Ehmke, Henning Schierholz, Manfred Wörner

in: Das Parlament, 15.11.1986, 46-47, S. 1-6
233

Deutsch-sowjetisches Verhältnis belastet? Mißbilligung der Kanzler-Äußerung abgelehnt - Debatte in der 243. Sitzung des Deutschen Bundestages am 6.11.1986 zu den Ergebnissen des Reykjavik-Treffens und der umstrittenen Äußerung des Bundeskanzlers - Reden von: Helmut Kohl, Hans-Jochen Vogel, Volker Rühe, Annemarie Borgmann, Helmut Schäfer, Egon Bahr, Alfred Dregger, Hans-Dietrich Genscher, Torsten Lange, Hans Klein, Dietrich Stobbe, Uwe Ronneburger, Horst Ehmke, Henning Schierholz, Manfred Wörner.

in: Das Parlament, 15.11.1986, 46-47, S. 1-6
234

Treffen von Parteien und Bewegungen in Moskau. Reden von: Fidel Castro, Giorgio Napolitano, Pertti Paasio, Najibullah, Hirsohi Tachiki, Giorgios Papandreou, Shambyn Batmunch, Pak Songtschhol, Mengistu Haile Mariam, Laura Fincato, Bosko Krunic, José Eduardo dos Santos, Oliver Tambo, Meir Vilner, Jutta Ditfurth, Horst Schmitt, Louis le Pensec, Ezekias Papaioannou, Salomao Malina, Seppo Kääriänen, Gordon McLennan, Wim van Velzen, Kaysone Phomvihane, Pablo Gomez, Abu-Bakr Younes Jaber, Gerado Iglesias, Nguyen van Lilnh, Moro Mondin Farooqi

in: Neues Deutschland, 07.11.1987, 262, S. 5-14