Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0782 lieferte 234 Treffer
221

Bundestag drängt: Weiterverhandeln. Aktuelle Stunde über den Gipfel in Reykjavik mit Reden von: Horst Ehmke, Alfred Dregger, Annemarie Borgmann, Hildegard Hamm-Brücher, Hans Klein, Karin Fuch, Jürgen Toderhöfer, Hartmut Soell.

in: Das Parlament, 25.10.1986, 43, S. 1-2
222

Vorrichtung für Räummaschine zur Herstellung von Schmiernuten. Ultraschallprüfung von Schweißnähten. Regulierbarer Meißelhalter mit elastischem Bauteil. Bestimmung der Spannungscharakteristik von Federungen. Dickenmessung von Wänden an hohlen elektrisch leitenden Teilen aus para- und diamagnetischen Werkstoffen. Lünettenbuchse für Drehmaschinen

in: Neuerer-Information / ni, 1977, 6, S. 4-6
223

(Theaterkritik über:) Paul Hindemith: Hin und zurück / Kurt Weill: Der Zar läßt sich fotografieren / Mischa Spolianski: Rufen Sie Herrn Plim! 3 Einakter. Berlin (DDR), Appollosaal / Aufführung bei den Berliner Festtagen. Regie: Horst Bonnet. Musikalische Leitung: Robert Hanell. Bühnenbild: Werner Schulz

Schaefer, Hansjürgen, in: Neues Deutschland, 10.10.1977, 239, S. 6
224

(Theaterkritik über:) Paul Hindemith: Hin und zurück / Kurt Weill: Der Zar läßt sich fotografieren / Mischa Spolianski: Rufen Sie Herrn Plim! 3 Einakter. Berlin (DDR), Appollosaal / Aufführung bei den Berliner Festtagen. Regie: Horst Bonnet. Musikalische Leitung: Robert Hanell. Bühnenbild: Werner Schulz

Stuckenschmidt, H.H., in: Neue Zürcher Zeitung, 08.11.1977, 261, S. 23
225

Trotzki, Leo: Schriften 1. Sowjetgesellschaft und stalinistische Diktatur. Band 1.1 (1929-1936). 678 S.; Band 1.2 (1936-1940). S.687-1416. Hrsg.von Helmut Dahmer, Rudolf Segall und Reiner Tosstorff im Auftrag des Vereins zur wissenschaftlichen Erforschung und Aufarbeitung historischen Kulturguts e.V., Frankfurt a.M. Wissenschaftliche Mitarbeiter: Horst Lauscher und Rolf Wörsdörfer.

Brahm, Heinz, in: Osteuropa, 41, 1991, S. 729-730 (Rezension)
226

Kamfgemeinschaft SED-KPdSU. Grundlagen, Traditionen, Wirkungen. Referate und Diskussionsbeiträge. Internationale Reihe des Zentralinstituts für Geschichte der Akademie der Wissenschaften der DDR. Im Auftrage der Kommission der Historiker der DDR und der UdSSR hrsg. von Horst Bartel, Heinz Heitzer, I.I. Minc, Gerhard Roßmann, V.I Zapanov, P.A. Žilin

Heerdegen, Helga, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 28, 1980, S. 1194 (Rezension)
227

Dieter Blumenwitz, Horst Glassl, Jens Hacker, Boris Meissner, Paul Noack, Reiner Eger, Hans Raupach, Jiř'í Sláma, Lothar Ruehl, Ekkehard Wagner, Bernard Willms und Franz-Christoph Zeitler: Partnerschaft mit dem Osten. Zehn Beiträge zur Lage Deutschlands nach den Verträgen. (Staat und Gesellschaft. Bd. 1.)

Wettig, Gerhard, in: Osteuropa, 1977, S. 816-817 (Rezension)
228

Bonn hält am NATO-Doppelbeschluß fest. Opposition kritisiert antiamerikanische Strömungen. Aktuelle Stunde vor der Moskau-Reise des Bundeskanzlers. Fragestunde des 9. Deutschen Bundestages am 1.4.1981 mit Reden von Manfred Wörner (CDU), Horst Ehmke (SPD), Helmut Schmidt (Bundeskanzler, SPD), Alois Mertes (CDU), Peter Corterier (SPD), Schäfer (FDP), Hans-Dietrich Genscher (FDP), Hans Graf Huyn (CSU), Kurt Jung (FDP), Egon Bahr (SPD), Jürgen Gerhard Todenhöfer (CDU) und Erwin Horn (SPD).

in: Das Parlament, 25.04.1981, 17, S. 7-10
229

Wirtschaft im Zeichen der Friedenspolitik. Bundestag diskutiert deutsch-sowjetisches Wirtschaftsabkommen vor dem Hintergrund des EG-Vertrages. Debatte in der 109. Sitzung des 8. Deutschen Bundestages am 05.10.1989 mit Reden von Hans-Dietrich Genscher (FDP), Karl-Heinz Narjes (CDU), Annemarie Renger (SPD), Hans-Günter Hoppe (FDP), Helmut Schmidt (SPD), Richard von Weizsäcker (CDU), Horst Ehmke (SPD), Franz Amrehn (CDU), Otto Graf Lambsdorff (FDP).

in: Das Parlament, 21.10.1978, 42, S. 5-10
230

Verbündete in der Forschung. Tradition der deutsch-sowjetischen Wissenschaftsbeziehungen und der wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den Akademien der Wissenschaften der UdSSR und der Akademie der Wissenschaften der DDR. Materialien eines Kolloquiums des Forschungsbereiches Gesellschaftswissenschaften der Akad. der Wissenschaften der DDR und der Kommission der Historiker der DDR und der UdSSR, 4.-5. Juni 1975 in Berlin. Hersg. von Horst Bartel, Werner Kalweit und Günter Kröber. Wiss. Red.: Peter Altner, Wolfgang Büttner und Conrad Grau

Berlin: Akademie-Verlag 1976, 317 S.