Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0780 lieferte 104 Treffer
101

Die geheimen Tagesberichte der Deutschen Wehrmachtführung im Zweiten Weltkrieg:. 1939-1945; die gegenseitige Lageunterrichtung der Wehrmacht-, Heeres- und Luftwaffenführung über alle Haupt- und Nebenkriegsschauplätze:"Lage West" (OKW-Kriegsschauplätze Nord, West, Italien, Balkan), "Lage Ost" (OKH) und "Luftlage Reich"; aus den Akten im Bundesarchiv/Militärarchiv, Freiburg i. Br.; im Anh.: Kriegsgliederungen, Stellenbesetzungen, Formations- und Ortsregister, dokumentar. Nachweise u. Lageskizzen. 7. 1. Juni 1943 - 1. August 1943/

Osnabrück: Biblio-Verlag 1988, 465, 22 S.
102

In meiner riesigen Stadt... O Muse des Weinens... Schwach der Körper... Worte stehn am schwarzen Himmel... Die Hände, die der Geliebte nicht braucht... Alle Herrlichkeiten der Trompeten... Erste Sonne. Das Gold meines Haars... Geduldig, wie man mit Steinen sich müht... Der Seefahrer. Traum. Liebe. Ans Leben. Die Adern geöffnet... Es gibt Glückliche... Brandstätte. Kein Schritt... Du wirst nicht sterben, Volk...

Zwetajewa, Marina, in: Und nun ist das Wort aus Stein gefallen. Russische Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts. Ausgewählt, übertragen und herausgegeben von Kay Borowsky. Fischer Taschenbuch Nr. 11622, 1993, S. 138-175
103

Wege aus dem Wettrüsten. Beilage mit Beiträgen von: Elvira Högemann-Ledwohn, Jewgenij Welichow, Hans-Peter Harjes, Frank von Hippel, Joseph Rotblat, Niels, Hermann, Konrad Ege, Bruno Kreisky, Paul Parin, Richard Garwin, Valentin Falin, Rolf Bertram, Hans-Peter Dürr, Karl Lanius, Maybritt Theorin, Dorothy Hodgkin, Peter Starlinger.

in: Deutsche Volkszeitung, 21.11.1986, 47, S. B 1-8
104

Treffen von Parteien und Bewegungen in Moskau. Reden von: Fidel Castro, Giorgio Napolitano, Pertti Paasio, Najibullah, Hirsohi Tachiki, Giorgios Papandreou, Shambyn Batmunch, Pak Songtschhol, Mengistu Haile Mariam, Laura Fincato, Bosko Krunic, José Eduardo dos Santos, Oliver Tambo, Meir Vilner, Jutta Ditfurth, Horst Schmitt, Louis le Pensec, Ezekias Papaioannou, Salomao Malina, Seppo Kääriänen, Gordon McLennan, Wim van Velzen, Kaysone Phomvihane, Pablo Gomez, Abu-Bakr Younes Jaber, Gerado Iglesias, Nguyen van Lilnh, Moro Mondin Farooqi

in: Neues Deutschland, 07.11.1987, 262, S. 5-14