Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0778 lieferte 422 Treffer
241

Bei westlichen Fluggesellschaften herrscht Verwirrung. Die Bedingungen beim Boykott des Luftverkehrs mit der Sowjetunion sind keineswegs einheitlich.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 17.09.1983, 216, S. 3
242

Nomenklatura oder im Kreml bleibt alles beim alten. Das ehemalige Mitglied Voslensky über die herrschende Klasse in der Sowjetunion.

Martos, Peter, in: Die Presse, 12.03.1980, 9592, S. 3
243

Mit russischen Touristen in Riga. Prunkstück unter den Städten der UdSSR: In Lettland herrscht die Tendenz zum Ausgleich unter den Nationalitäten vor.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 03.04.1980, 80, S. 3
244

Orwells Prophezeiung hat Gorbatschow eingeholt. Die wirklich herrschende Macht im Staat ist die "innere Partei"

Radschikowski, Leonid, in: Moskau News, 1990, 3, S. 13
245

Warten auf die ungewisse Zukunft. In Afghanistan herrscht Tage vor Beginn des sowjetischen Abzugs explosive Stimmung

Hoorn, Erich, in: Die Presse, 28.04.1988, 12 041, S. 3
246

Boris Meisner, Georg Brunner, Richard Löwenthal (Hrsg.): Einparteiensystem und bürokratische Herrschaft in der Sowjetunion

Mampel, Siegfried, in: Recht in Ost und West, 23, 1979, S. 181-182 (Rezension)
247

Ignatow, Assen: Psychologie des Kommunismus. Studien zur Mentalität der herrschenden Schicht im kommunistischen Machtbericht

Kaltenbrunner, Gerd-Klaus, in: Kontinent, 12, 1986, 4, S. 110-111 (Rezension)
248

Marquardt, Bernhard: Der Totalitarismus - ein gescheitertes Herrschaftssystem. Eine Analyse der Sowjetunion und anderer Staaten Ost-Mitteleuropas.

Gloeckner, Eduard, in: Osteuropa, 43, 1993, 11, S. 1093 (Rezension)
249

Klagelied des Siegers an der Wolga. Lokalaugenschein in Stalingrad: Heute herrscht der triste russische Alltag.

Scheidl, Hans Werner, in: Die Presse, 09.02.1993, 13 481, S. 10
250

"Es herrscht ein kalter Bürgerkrieg". ZEIT-Interview mit dem Schriftsteller Lew Kopelew über Reform und Demokratie in Rußland.

Buhl, Dieter, in: Die Zeit, 26.03.1993, 13, S. 4