Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0778 lieferte 422 Treffer
211

Ohr am Volk. Die Reform kehrt sich gegen die Privilegien der herrschenden Klasse - Zum Beispiel den Dienstwagen mit Blaulicht und Sirene

in: Der Spiegel, 22.02.1988, 8, S. 148-149
212

Nationalismus und Islamismus als politische Instrumente. Neue und alte Herrscher in den zentralasiatischen Republiken der ehemaligen Sowjetunion

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 07.01.1993, S. 9
213

In Kiew herrschen bald Zustände wie in Weimar. Endlose Machtkämpfe der Parteien haben die Ukraine an den Rand der Unregierbarkeit gebracht

Korab, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 07.03.1993, 14490, S. 2
214

Für die "Prawda" herrscht nun eine "Demodiktatur". Boris Jelzin läßt sich nicht von seinem einsamen Entschluß abbringen.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 22.03.1993, 67, S. 3
215

Winfried Thaa: Herrschaft als Versachlichung. Wertabstraktion, Arbeitsteilung und Bürokratie in den nachkapitalistischen Gesellschaften sowjetischen Typs

Dietz, Barbara, in: Osteuropa-Info, 1983, 54, S. 141-142 (Rezension)
216

Stalinismus "von unten"? Zur Diskussion um die gesellschaftlichen Voraussetzngen politischer Herrschaft in der Phase der Vorkriegsfünfjahrpläne

Schröder, Hans-Henning, in: Die Umwertung der sowjetischen Geschichte, 1991, S. 133-166
217

"Bei uns herrschen eben die Emotionen". Interview mit dem jungen Leningrader Abgeordneten Jurij Jurjevitsch Bodyrjew.

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 16.03.1990, 3059, S. 8
218

Assen Ignatow: Psychologie des Kommunismus. Studien zur herrschenden Schicht im kommunistischen Machtbereich

Kaltenbrunner, Gerd-Klaus, in: Die Presse, 25.01.1986, 11 360 (Rezension)
219

Assen Ignatow: Psychologie des Kommunismus. Studien zur herrschenden Schicht im kommunistischen Machtbereich

Statkov, Dimiter, in: Neue Zürcher Zeitung, 02.03.1986, 50, S. 42 (Rezension)
220

Von Bessarabien zur Moldauischen Sowjetrepublik. Wechselvolle Herrschaften im Grenzland zwischen Russen und Rumänen.

Meier, Reinhard, in: Neue Zürcher Zeitung, 29.10.1978, 251, S. 7