Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0778 lieferte 422 Treffer
201

Teile und herrsche... Interview mit Heinrich Groth, dem Vorsitzenden der Gesellschaft "Wiedergeburt" in der Ukraine

in: Neues Leben, 24.01.1997, 3, S. 2
202

Herrschen, ohne zu regieren... Bemerkungen über die auswärtige Sitzung des Präsidiums der sowjetischen Akademie der Wissenschaften

Wolynski, N., in: Pravda, 27.06.1988, 179/43, S. 3
203

Der Herrscher aller Reußen kam nicht nach Sofia. Parteitag der bulgarischen KP ohne Breschnew. Schiwkoff - ein treuer Fürsprecher Moskaus

Schleicher, Harry, in: Frankfurter Rundschau, 31.03.1976, 77, S. 3
204

Sieben Wochen vor der Wahl herrschen Wut und Empörung. In der Daniloff-Affäre kämpft Reagan mit dem Rücken an der Wand.

Münster, Winfried, in: Stuttgarter Zeitung, 16.09.1986, 213, S. 4
205

Polnische Befürchtungen nach dem Afghanistan-Einmarsch. Über die Sanktionen gegenüber Moskau herrscht auch Schadenfreude.

Bader, Erik-Michael, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.01.1980, 24, S. 6
206

Der große Kosakenaufstand 1648 gegen die polnische Herrschaft. Die Rzeczpospolita und das Kosakentum in der ersten Phase des Aufstandes.

Zlepko, Dymitri, Ludwig-Maximilians-Universität 1980 Wiesbaden: O. Harrassowitz (in Kommission) 1980, 132 S.
207

Herrschaft und Legitimation im Rußland des 17. Jahrhunderts. Staat und Kirche zur Zeit des Patriarchen Nikon.

Hemer, Christiane, Philipps-Universität 1978
208

Schewardnadse im Hauptquartier des Feindes. Beim ersten Besuch eines sowjetischen Außenministers bei einem Nato-Chef herrschte "verheißungsvolle" Stimmung

Bullard, Michael, in: Die Tageszeitung / taz, 20.12.1989, S. 7
209

Am Potomac herrscht vornehmlich Schweigen. Reagan-Administration reagiert nicht auf Gorbatschows Initiativen

Bonhorst, Rainer, in: Stuttgarter Zeitung, 20.02.1987, 42, S. 4
210

Noch herrscht Krieg in Afghanistan. Von einen nahen Abzug der sowjetischen Truppen ist nichts zu spüren

Hörstel, Christof, in: Stuttgarter Zeitung, 28.03.1988, 73, S. 4