Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0776 lieferte 257 Treffer
151

Deutsche und Deutschland in der russischen Lyrik des frühen 20. Jahrhunderts. Hrsg. von Dagmar Herrmann, Johanne Peters.

Wolffheim, Elsbeth, in: Neue Zürcher Zeitung, 24.03.1989, 69, S. 42 (Rezension)
152

Sowjetunion. Beiträge von: Heinz Brahm, Hans-Herrmann Höhmann, Gerhard Simon, Klaus Heller.

in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 26.08.1988, 35, S. 1-38
153

Beim Mittagessen kamen sich die Herren näher. Ein schwieriger KSZE-Start: Krisenmanagement stieß bei den Sowjets auf Mißtrauen

Lindner, Uwe-Jens, in: Spandauer Volksblatt, 20.06.1991, S. 3
154

"Ich halte Herrn Kohl für zu freigiebig". Wolfgang Roth, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD im Bundestag: BRD kann nicht Alleinfinanzier der UdSSR sein

Geis, Matthias, in: Die Tageszeitung / taz, 15.07.1991, S. 3
155

Der Besuch des alten Herren. Warten auf Leonid Breschnew. Perspektiven und Hintergründe der deutsch-sowjetischen Beziehungen

Geschke, Günter, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 25.12.1977, 52, S. 6
156

Wiegenlieder auf dem Pulverfaß. Moskaus Herren und ihr Beitrag am Volk. Kommentar der albanischen Zeitung "Zeri i Popullit" zum KPdSU-Parteitag

in: Frankfurter Rundschau, 24.04.1976, 96, S. 14
157

Wo die Uhren anders gehen. Politiker aus aller Herren Länder machen sich auf den Weg. Das Wichtigste im modernen China: Beziehungen

Mangelsdorf, Frank, in: Der Tagesspiegel, 21.05.1995, 15274
158

Der Westen muß Milliarden investieren. Atomkritische Nuklearexperten und Friedensforscher richten Appell an die Herren des G-7-Gipfels in Moskau

Klingelschmitt, K.-P., in: Die Tageszeitung / taz, 11.04.1996, S. 4
159

Rußland wählt die Prügelknaben der Nation. Wer die größten Aussichten auf ein Amt als Regionalgouverneur hat, bestimmen immer noch die Herren im Kreml

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 25.10.1996, S. 18
160

Zwei Öseler Kleinadelsfamilien in dänischer und schwedischer Zeit (1559-1710). [Rezension über] Beiträge zur Besitz-, Sitten- und Sozialgeschichte der Familien von Harrien und von Hove

Helk, Vello, in: Zeitschrift für Ostforschung, 34, 1985, S. 504-521