Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0770 lieferte 171 Treffer
121

(Theaterkritik über:) Tschaikowsky, Peter: Die Jungfrau von Orleans. München. Nationaltheater. Regie: Harry Kupfer. Musikalische Leitung: Gerd Albrecht. Bühnenbild: Hans Schavernoch.

Koegler, Horst, in: Stuttgarter Zeitung, 10.11.1989, 260, S. 27
122

(Theaterkritik über:) Tschaikowsky, Peter: Die Jungfrau von Orleans. München. Nationaltheater. Regie: Harry Kupfer. Musikalische Leitung: Gerd Albrecht. Bühnenbild: Hans Schavernoch.

Geleng, Ingvelde, in: Der Tagesspiegel, 10.11.1989, 13 417, S. 5
123

(Theaterkritik über:) Tschaikowsky, Peter: Die Jungfrau von Orleans. München. Nationaltheater. Regie: Harry Kupfer. Musikalische Leitung: Gerd Albrecht. Bühnenbild: Hans Schavernoch.

Müller, Wolfgang Johannes, in: Bayernkurier, 11.11.1989, 45, S. 13
124

(Theaterkritik über:) Tschaikowsky, Peter: Die Jungfrau von Orleans. München. Nationaltheater. Regie: Harry Kupfer. Musikalische Leitung: Gerd Albrecht. Bühnenbild: Hans Schavernoch.

Döpfner, M.O.C., in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.11.1989, 269, S. 29
125

(Theaterkritik über:) Tschaikowsky, Peter: Die Jungfrau von Orleans. München. Nationaltheater. Regie: Harry Kupfer. Musikalische Leitung: Gerd Albrecht. Bühnenbild: Hans Schavernoch.

Jungheinrich, Hans-Klaus, in: Frankfurter Rundschau, 18.11.1989, 269, S. 17
126

Als Antifaschisten an der unsichtbaren Front bewährt. Am 22. Dezember 1942 wurden Harro Schulze-Boysen, Arvid Harnack sowie neun ihrer Mitkämpfer im Zuchthaus Berlin-Plötzensee von Nazihenkern hingerichtet

Kühnrich, Heinz, in: Neues Deutschland, 21.12.1982, 299, S. 3
127

(Theaterkritik über:) Mussorgski, Modest: Boris Godunow. Berlin (DDR). Komische Oper. Regie: Harry Kupfer. Musikalische Leitung: Rolf Reuter. Bühnenbild: Reinhard Zimmermann.

Peter, Wolf-Dieter, in: Süddeutsche Zeitung, 04.01.1984, 3, S. 35
128

Eine Frage an die Deutsche Welle: Für Rußlands Hörer oder Rußland hörig? Schritt für Schritt wurde die Osteuropa-Abteilung des Kölner Kurzwellensenders ihrer politischen Wirkungskraft beraubt

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 29.01.1977, 24, S. 5
129

Große dunkle Augen und ein kahler Kopf. Die kleine Cheda aus Tschetschenien kämpft gegen Blutkrebs. In einer Moskauer Kinderklinik hat sie Aussicht auf Heilung. Hierher kommen Kinder aus allen Winkeln der Russischen Föderation

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 14.03.1996, S. 11
130

(Theaterkritik über:) Peter Tschaikowski: Eugen Onegin. Dresden. Oper. 1980. Regie: Harry Kupfer. Musikalische Leitung: Herbert Blomstedt. Bühnenbild: Peter Sykora.

Kühn, Georg-Friedrich, in: Frankfurter Rundschau, 28.11.1980, 277, S. 25