Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0680 lieferte 487 Treffer
201

Investitionen mit halber Kraft. Dennoch zögern die USA weiter eine umfassende GUS-Hilfe hinaus

in: Der Tagesspiegel, 18.06.1992, 14233, S. 23
202

Die lettische Sprache:. Grammatik, Wörter, Redensarten; Hinweise zu Literatur und Volkspoesie

Blandow, Christian, Bonn: Wegener 1990, XV, 126 S.
203

Westlicher Hotelservice. Interview mit dem Direktor des Hotelschiffs Hansa, Klaus Duller

Neschkeit, Wilhelm, in: Das Ostpreußenblatt, 29.05.1993, 22, S. 13
204

Vorsicht beim Bernsteinkauf. Hinweise für Reisen in die nördliche Heimat streng beachten

Syskowski, Hartmut M.F., in: Das Ostpreußenblatt, 12.03.1994, 10, S. 11
205

Rousajew kam, sah und traf. Tennis Borussia schaffte Überraschung: 2:1-Heimsieg über Hansa Rostock

in: Berliner Zeitung, 15.08.1994, 190, S. 10
206

Schmick, Karl-Heinz: Der Koreakrieg im politischen Spannungsfeld der Weltmächte USA, Sowjetunion und China.

Sarcinelli, Ulrich, in: Das Parlament, 14.03.1981, 11, S. 15 (Rezension)
207

Als die Maus mit der Katze spielte. Vom GULag-Häftling zum Nobelpreisträger - Ein notwendiger Hinweis auf die Solschenizyn-Saga.

Zehm, Günter, in: Die Welt, 10.12.1983, 298, S. 15
208

Hinweis auf die Zwangslage des Präsidenten. Gorbatschows neuer Pressesprecher sieht noch Verhandlungsmöglichkeiten mit Litauen.

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 11.04.1990, 13 543, S. 3
209

Tschernobyl soll offenbar im Oktober wieder ans Netz. Bundesregierung hat Hinweise auf entsprechende Pläne der Ukraine

in: Der Tagesspiegel, 26.09.1992, 14333, S. 4
210

Grabungen nach Bernsteinzimmer in Coburg. Ministerium bestätigt: Ernstzunehmende Hinweise auf Kunstschätze

in: Stuttgarter Nachrichten, vom 29.04.oder? 19.04.1998