Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0670 lieferte 211 Treffer
201

(Theaterkritik über:) Müller, Heiner: Russische Eröffnung. Zusammen mit Heinrich von Kleist: Robert Guiskard: Bochum. Schauspielhaus. Regie: Alfred Kirchner. Bühnenbild: Vincent Callara.

Stadelmaier, Gerhard, in: Stuttgarter Zeitung, 15.05.1985, 112, S. 37
202

(Theaterkritik über:) Müller, Heiner: Russische Eröffnung. Zusammen mit Heinrich von Kleist: Robert Guiskard: Bochum. Schauspielhaus. Regie: Alfred Kirchner. Bühnenbild: Vincent Callara.

Schreiber, Ulrich, in: Frankfurter Rundschau, 25.05.1985, 120, S. 7
203

(Theaterkritik über:) Müller, Heiner: Russische Eröffnung. Zusammen mit Heinrich von Kleist: Robert Guiskard: Bochum. Schauspielhaus. Regie: Alfred Kirchner. Bühnenbild: Vincent Callara.

Schmidt-Sasse, Joachim, in: Deutsche Volkszeitung, 31.05.1985, 22, S. 12
204

(Theaterkritik über:) Müller, Heiner: Russische Eröffnung. Zusammen mit Heinrich von Kleist: Robert Guiskard: Bochum. Schauspielhaus. Regie: Alfred Kirchner. Bühnenbild: Vincent Callara.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.06.1985, 134, S. 27
205

Utopie kreativ dokumentiert: Egon Bahr, Valentin Falin, Henry Kissinger: Wandel durch Annäherung. Zusammenhänge und Hintergründe des Berlin-Abkommens der vier Mächte und dessen Bedeutung für die Beendigung des Ost-West-Konflikts

in: Utopie kreativ, 1993, 35, S. 87-108
206

(Theaterkritik über:) Majakowski, Wladimir: Wladimir Majakowski, Tragödie. Uraufführung der deutschen Fassung von Heiner Müller bei den Festwochen: Berlin (West). Schillertheater-Werkstatt. Regie: Hanns Zischler.

Grack, Günther, in: Neue Zuercher Zeitung, 07.10.1983, 233, S. 40
207

Readings in Russian Modernism. To Honour Vladimir Fedorovič Markov / Kul'tura russkogo modernizma. V prinošenie Vladimiru Fedoroviču Markovu (Kultur des russischen Modernismus. Festschrift für V.F. Markov) Ed. by Ronald Vroon and John Halmstad

Meyer, Holt, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 55, 1966, 1, S. 175-180 (Rezension)
208

Elizabeth Cheresh Allen, Gary Saul Morson (Ed.): Freedom and Responsibility in Russian Literature. Essays in Honor of Robert Louis Jackson (Freiheit und Verantwortung in der russischen Literatur. Beiträge zu Ehren von R.L. Jackson). (Studies i Russian Literature and Theory; Yale Russian and East European Publications, 12)

Gerigk, Horst-Jürgen, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 56, 1997, 1, S.206-210 (Rezension)
209

Kritik und Antikritik:. Diskussion über den anarchistischen Kommunismus's der "persönliche Standpunkt" eines "kommunistischen Anarchisten" gegenüber John Henry Mackay und dem individualistischen Anarchismus, sowie die Standpunkte Peter Kropotkins, Erich Mühsams, Max Nettlaus und der Gegenstandpunkt wie Gegen-Kritik von Gehret, Solneman, Timm / (Mackay-Gesellschaft). Brüggert contra Gehret, Solneman, Timm

Freiburg/Br. 1977, 48 S.
210

Gorbatschow in Bonn. Report mit Beiträgen von: Richard von Weizsäcker, Michail Gorbatschow, Theo Waigel, Roland Berger, Ignaz Kiechle, Wadim Sagladin, Heiner Bonnenberg, Hans Dachs, Iwan Silajew, G. Schmidt-Weylandt, Heinz-Arno Waschek, Otto Graf Lambsdorff, Michael Fuchs, Joachim Gehlhoff, Dmitri Poletajew, Peter Schmalz, Werner Neitzel, Hans-Jürgen Mahnke, Rose-Marie Borngässer, Frank Pawassar, Wladimir Kirilljuk.

in: Die Welt, 06.06.1989, 129