Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0670 lieferte 211 Treffer
181

Bruhn, Peter, und Glade, Henry: Heinrich Böll in der Sowjetunion 1952-1979. Einführung in die sowjetische Böll-Rezeption und Bibliographie der in der UdSSR in russischer Sprache erschienenen Schriften von und über Heinrich Böll

Busch, Wolfgang, in: Zeitschrift für Slavische Philologie, 1983, S. 223-226 (Rezension)
182

(Theaterkritik über:) Mussorgski, Modest: Die Heirat. Zusammen mit "Maddalena" von Serge Prokofiew: Berlin (West). Künstlerhaus Bethanien. Regie: Henry Akina. Bühnenbild: Gabriele Sailer.

Wilkening, Martin, in: Der Tagesspiegel, 29.03.1984, 11710, S. 5
183

(Theaterkritik über:) Prokofjew, Serge: Maddalena. Zusammen mit "Die Heirat" von Modest Mussorgski: Berlin (West). Künstlerhaus Bethanien. Regie: Henry Akina. Bühnenbild: Gabriele Sailer.

Wilkening, Martin, in: Der Tagesspiegel, 29.03.1984, 11710, S. 5
184

Zwei Herzen im Aufbautakt (Ost). Revolutionskater für den Rest des Lebens, gewissermaßen: In der Volksbühne inszenierte der nach Hannover abwandernde Andreas Kriegenburg Heiner Müllers "Zement" mal didaktisch pur und mal poetisch niedriggehängt

Kohse, Petra, in: Die Tageszeitung / taz, 07.09.1996, S. 37
185

(Theaterkritik über:) Wladimir Majakowski: Wladimir Majakowski, Tragödie. Uraufführung der deutschen Fassung von Heiner Mülller bei den Festwochen: Berlin (West). Schillertheater-Werkstatt. Regie: Hanns Zischler

Grack, Günther, in: Der Tagesspiegel, 11.09.1983, 11541, S. 4
186

(Theaterkritik über:) Wladimir Majakowski: Wladimir Majakowski, Tragödie. Uraufführung der deutschen Fassung von Heiner Müller bei den Festwochen: Berlin (West). Schillertheater-Werkstatt. Regie: Hanns Zischler

Beckelmann, Jürgen, in: Stuttgarter Zeitung, 13.09.1983, 211, S. 21
187

(Theaterkritik über:) Wladimir Majakowski: Wladimir Majakowski, Tragödie. Uraufführung der deutschen Fassung von Heiner Müller bei den Festwochen: Berlin (West). Schillertheater-Werkstatt. Regie: Hanns Zischler

Niehoff, Karena, in: Süddeutsche Zeitung, 14.09.1983, 211, S. 15
188

(Theaterkritik über:) Wladimir Majakowski: Wladimir Majakowski, Tragödie. Uraufführung der deutschen Fassung von Heiner Müller bei den Festwochen: Berlin (West). Schillertheater-Werkstatt. Regie: Hanns Zischler

Wiegenstein, Roland H., in: Frankfurter Rundschau, 15.09.1983, 214, S. 10
189

(Theaterkritik über:) Wladimir Majakowski: Wladimir Majakowski, Tragödie. Uraufführung der deutschen Fassung von Heiner Müller bei den Festwochen: Berlin (West). Schillertheater-Werkstatt. Regie: Hanns Zischler

Luft, Friedrich, in: Die Welt, 17.09.1983, 217, S. 15
190

(Theaterkritik über:) Wladimir Majakowski: Wladimir Majakowski, Tragödie. Uraufführung der deutschen Fassung von Heiner Müller bei den Festwochen: Berlin (West). Schillertheater-Werkstatt. Regie: Hanns Zischler

Roßmann, Andreas, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 18.09.1983, 38, S. 13