Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0668 lieferte 159 Treffer
81

J. H. Graßhoff; A. Lauch; U. Lehmann: Humanistische Traditionen der russischen Aufklärung

Städtke, Klaus, in: Weimarer Beiträge, 1977, 2, S. 184-188 (Rezension)
82

Die humanistische Front. Einführung in die deutsche Emigranten-Literatur Teil 2. Vom Kriegsausbruch 1939 bis Ende 1946

Berendsohn, Walter A., Worms: Heintz 1976, 236 S.
83

Die Tätigkeit der Gruppe Hannes Meyer in der UdSSR in den Jahren 1930 bis 1937

Püschel, Konrad, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar, 1976, S. 468-472
84

Die Europäische Humanistische Universität - eine der ersten nichtstaatlichen Lehranstalten in Weißrussland

Pougach, Vladimir, in: Berliner Osteuropa Info, 1997, 8, S. 20
85

Die unzureichende soziale Sicherung in Rußland: Ein Hemmschuh für die Transformation

Rinck, Sabine, in: Zwischen Krise und Konsolidierung. Gefährdeter Systemwechsl im Osten Europas. Jahrbuch 1994/95 Herausgegeben vom Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien, 1995, S.256-265
86

Fidel Castro in Nöten. Moskau stört Havannas Außenpolitik.

Bieber, Horst, in: Die Zeit, 08.02.1980, 7, S. 7
87

Weg von der Ideologie, hin zur humanistischen Bildung? Expertentagung in Moskau über Lehrbücher für Rußlanddeutsche

Hilkes, Peter, in: Neues Leben, 07.10.1992, 41, S. 10
88

Nikolaj Bucharin, Wirtschaftstheoretiker und sozialistischer Humanist:. ein Leben für den Sowjetstaat

Bytschkow, Alexej; Nohara, Erika, Berlin: Neue-Welt-Buchversand, Abteilung Verlag 1989, 49 S.
89

6000 Meter Panzerschlacht. Interview mit "Stalingrad"-Filmcutter Hannes Nikel.

Knopf, Barbara, in: Süddeutsche Zeitung, 21.01.1993, 16, S. 13
90

Das 21. Jahrhundert - Jahrhundert des Humanismus (Dvadcat'pervyj vek dolžen stat' vekom gumanizma)

Lichatschow, Dmitri S., Moskau: APN 1987, 30 S.