Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0668 lieferte 159 Treffer
141

Hannes Adomeit: Die Sowjetmacht in internationalen Krisen und Konflikten. Verhaltensmuster, Handlungsprinzipien, Bestimmungsfaktoren. Mit einem Vorwort von Richard Löwenthal. (Internationale Politik und Sicherheit, Bd. 11)

Wettig, Gerhard, in: Osteuropa, 33, 1983, S. 668-669 (Rezension)
142

Zbigniew Maciejewski: Proza Maryny Cwietajewej jako program i portret artysty (Lubelskie Towarzystwo Naukowe. Prace Wydziału Humanistycznego. Monografie. Tom XIII)

Wytrzens, Günther, in: Wiener slavistisches Jahrbuch, 30, 1984, S. 193-194 (Rezension)
143

Dicke Havannas und überraschend kleine Brötchen in der Pariser Botschaft Nicaraguas. Die Tagung der Sozialistischen Internationale: "Amerikanische Irrtümer" und die Rolle Moskaus in Mittelamerika.

Maetzke, Ernst Otto, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.09.1981, 224, S. 3
144

Revolutionäre Politik und aktiver Humanismus im pädagogischen Denken und Handeln vereint. Bericht vom Kolloquium aus Anlaß des 100. Geburtstages von A.S. Makarenko an der Pädagogischen Hochschule Dresden

Topel, Wilhelm, in: Jugendhilfe, 26, 1988, 7/8, S. 187-189
145

Wider den schamlosen Humanismus der Höhlenmenschen. (Auszüge aus der Dankesrede des russischen Dichters und "Kontinent"-Herausgebers Wladimir Maximow bei der Verleihung der Konrad-Adenauer-Preise)

in: Die Welt, 10.05.1975, 107
146

(Theaterkritik über:) Wladimir Majakowski: Wladimir Majakowski, Tragödie. Uraufführung der deutschen Fassung von Heiner Mülller bei den Festwochen: Berlin (West). Schillertheater-Werkstatt. Regie: Hanns Zischler

Grack, Günther, in: Der Tagesspiegel, 11.09.1983, 11541, S. 4
147

(Theaterkritik über:) Wladimir Majakowski: Wladimir Majakowski, Tragödie. Uraufführung der deutschen Fassung von Heiner Müller bei den Festwochen: Berlin (West). Schillertheater-Werkstatt. Regie: Hanns Zischler

Beckelmann, Jürgen, in: Stuttgarter Zeitung, 13.09.1983, 211, S. 21
148

(Theaterkritik über:) Wladimir Majakowski: Wladimir Majakowski, Tragödie. Uraufführung der deutschen Fassung von Heiner Müller bei den Festwochen: Berlin (West). Schillertheater-Werkstatt. Regie: Hanns Zischler

Niehoff, Karena, in: Süddeutsche Zeitung, 14.09.1983, 211, S. 15
149

(Theaterkritik über:) Wladimir Majakowski: Wladimir Majakowski, Tragödie. Uraufführung der deutschen Fassung von Heiner Müller bei den Festwochen: Berlin (West). Schillertheater-Werkstatt. Regie: Hanns Zischler

Wiegenstein, Roland H., in: Frankfurter Rundschau, 15.09.1983, 214, S. 10
150

(Theaterkritik über:) Wladimir Majakowski: Wladimir Majakowski, Tragödie. Uraufführung der deutschen Fassung von Heiner Müller bei den Festwochen: Berlin (West). Schillertheater-Werkstatt. Regie: Hanns Zischler

Luft, Friedrich, in: Die Welt, 17.09.1983, 217, S. 15