Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0654 lieferte 58 Treffer
21

Leningrad - "eine Fremde in ihrem Vaterland". Heimliche Kapitale oder traditionsreiche Provinzstadt?

in: Neue Zürcher Zeitung, 29.08.1987, 198, S. 5
22

Feuerköpfe, die das Imperium herausfordern. Litauen: Die heimliche Macht der Volksfront.

Ihlau, Olaf, in: Süddeutsche Zeitung, 07.09.1989, 205, S. 3
23

Gezielte Präsenz der sowjetischen Auslandsbanken. Ein heimliches Imperium im Zeichen des Ost-West-Handels

in: Neue Zürcher Zeitung, 07.12.1984, 285, S. 13-14
24

Universelle Heimlichkeit. Zwei gutbesuchte Ostberliner Ausstellungen: deutsche Impressionisten und Marc Chagall

Beckelmann, Jürgen, in: Frankfurter Rundschau, 10.01.1977, 7, S. 15
25

Die heimliche Vielfalt. Nonkonformistische russische Maler der Sammlung Gleser (in West-Berlin)

Langer, Werner, in: Der Tagesspiegel, 09.11.1975, 9167, S. 5
26

"Ich glaube nicht, daß wir von den russischen Panzern besiegt wurden". Heimliche und unheimliche Gespräche 1978 in Prag.

Razumovsky, Andreas, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.08.1978, 181, S. 3
27

Die Sowjetunion und die letzten Waffen. Feindbilder und heimliche Ängste im Hintergrund der Verteidigungsstrategie.

Guha, Anton-Andreas, in: Frankfurter Rundschau, 28.07.1979, 173, S. 25
28

Wie beim Zaren. Rußland hat eine heimliche Regierung, die über die künftige Generation mitbestimmt: die Babuschki

in: Der Spiegel, 06.01.1975, 1/2, S. 71
29

... und heimlich malte er gegenständlich. War Kasimir Malewitsch ein sozialistischer Realist? - Eine Ausstellung in Düsseldorf.

Plunien, Eo, in: Die Welt, 19.03.1980, 67, S. 23
30

Jelzin und die heimlichen Sozialdemokraten. In Moskau kehrt sich die Opposition von "der Partei" ab und will's ganz von vorn versuchen.

Grobe, Karl, in: Frankfurter Rundschau, 21.03.1990, 68, S. 3