Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0647 lieferte 366 Treffer
211

"Warum hat unser Land das nötig?". Die Hungerhilfe rollt, aber warum, versteht so recht keiner in der Sowjetunion

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 19.12.1990, S. 3
212

Der nächste Hunger kommt bestimmt. Trotz Großimporten werden im Herbst 10-15 Millionen Tonnen Getreide fehlen

Sisow, Andrej, in: Moskau News, 1991, 3, S. 2
213

Allmählich vollzieht sich ein Wandel. "Heimkehr" der russischen Exilliteratur in die zeitgenössische sowjetische Kultur.

Hielscher, Karla, in: Vorwärts, 01.04.1989, 13, S. 44-45
214

Der Hungerwinter: Alte Menschen kämpfen um ihr Überleben. Übergang zur Marktwirtschaft kann vielen Rentnern den Tod bringen

Konstantinow, Wladimir, in: Moskau News, 1992, 1, S. 1
215

Der Kreml läßt Lisa Aleksejewa ausreisen. Sacharow beendet seinen Hungerstreik. Gesundheitszustand des Bürgerrechtlers "ernst".

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.12.1981, 286, S. 2
216

Hungerlöhne als eine letzte Chance. Wie die Issjumer Optik-Mechanik Fabrik im Westen der Ukraine überleben will

Watzlawek, Georg, in: Der Tagesspiegel, 19.12.1994, 15126, S. 22
217

GUS-Hilfe fordert allein 1992 rund 44 Milliarden Dollar. Nahrungsmittellieferungen sollen Hungerwinter verhindern

in: Berliner Zeitung, 25.05.1992, 121, S. 6
218

Mischas Hoffnung auf eine neue Heimat. In Ostia befinden sich russische Juden im Hungerstreik: Kampf um die Einreise in die USA

Klüver, Henning, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 28.03.1982, 13, S. 24
219

Erst in der Loge des Zaren war der Nervenkrieg zu Ende. Vor 30 Jahren besuchte Adenauer Moskau: Diplomatische Beziehungen und Heimkehr der Gefangenen

Schröder, Georg, in: Die Welt, 09.09.1985, 209, S. 3
220

An der Seite eines Spiones. Hanako Ishii: Besuch bei der Lebensgefährtin des 1944 hingerichteten Meisteragenten Richard Sorge

Vinke, Hermann, in: Die Zeit, 09.08.1985, 33, S. 49