Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0621 lieferte 210 Treffer
121

Handbuch für den Geschichtsunterricht in der Mittelstufe:. 5.-10. Schuljahr aller Schularten. - 4. Von der Russischen Revolution bis Machtübernahme Hitlers (1917-1933).

Schlegel, Wolfgang, Weinheim, Basel: Beltz 1975, XVIII, 335 S.
122

Handbuch der Vögel der Sowjetunion, Bd. 1: Erforschungsgeschichte, Gaviiformes, Podicipediformees, Procellariiformes. Hrsg. von V.D. Il'icev, E. Flint.

Schneider, Bernhard, in: Neues Deutschland, 15.03.1986, 63, S. 14 (Rezension)
123

Handball-Team der UdSSR veränderte nur den Namen. Bei Olympia treten die Frauen der GUS in WM-Besetzung an

Moritz, Hans, in: Berliner Zeitung, 13.03.1992, 62, S. 22
124

Alles begann mit einer Unwahrheit. UdSSR-Handballfrauen wollten Basketball-Olympiasieg

Arkadjew, Dewi, in: Junge Welt, 08.10.1976, 240B, S. 16
125

Aus dem Handbuch der Volkskontrolleure. Wissenschaft und Technik. Gut koordiniert. In der Landwirtschaft. Hinweise sorgfältig geprüft

in: Arbeiter- und Bauerninspektion der DDR, 14, 1976, 2, S. 6
126

Zum Erscheinen einer neuen Folge theoretischer und praktischer Beiträge für den Fremdsprachenunterricht. Beiträge zu einem Handbuch für den Fremdsprachenlehrer, 1. Lieferung

Gabka, Kurt, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1975, S. 101-103
127

Dietrich Geyer, Boris Meissner (Hrsg.): Osteuropa-Handbuch: Sowjetunion, Teil: Außenpolitik III. Völkerrechtstheorie und Vertragspolitik

Fischer, Alexander, in: Historische Zeitschrift, 230, 1980, S. 743-748 (Rezension)
128

Vigas dritte Hymne. Der deutsche Spielmacher verkörpert beste sowjetische Handball-Schule

Moritz, Hans, in: Berliner Zeitung, 11.05.1995, 109, S. 12
129

Kempgen, Sebastian: Die Kirchen und Klöster Moskaus. Ein landeskundliches Handbuch. (=Sagners Slavistische Sammlung, 21).

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 45, 1995, 3, S. 291-292 (Rezension)
130

Kempgen, Sebastian: Die Kirchen und Klöster Moskaus. Ein landeskundliches Handbuch. (=Sagners Slavistische Sammlung, 21).

Heeke, Matthias, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 43, 1995, 4, S. 557-558 (Rezension)