Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0600 lieferte 297 Treffer
81

Noch nicht alle Mitarbeiter des Regierungsapparats genügen den an sie gestellten hohen Anforderungen

in: Ostinformationen, 23.02.1989, 38, S. 19
82

Einsatz mit hohem Gewinn. Tage der deutschen Kultur in Arkalyk

Zeiser, Konstantin, in: Freundschaft, 01.12.1989, 230, S. 4
83

Freude in alle Ewigkeit. Von der hohen Berufung zum Nachfolger Christi

Florenski, Pawel, in: Stimme der Orthodoxie, 1990, 2, S. 18-21
84

Mit hohem Tempo über die Grenze. Die Welle der Autodiebstähle hat ihren Höhepunkt noch nicht erreicht

Halbig, Heinrich, in: Der Tagesspiegel, 09.12.1992, 14405, S. 30
85

Bildende Kunst im hohen Norden der UdSSR

Brück, Eva, in: Bildende Kunst, 26, 1978, 9, S. 464-465
86

Die Kranichfeder (Žuravlinoe pero):. Märchen aus dem hohen Norden der Sowjetunion/

Hanau: Dausien 1975, 301 S.
87

Die Kurilen sind nur "Draufgabe". Tokio über den Pakt Moskau-Hanoi besorgt.

Crome, Peter, in: Die Presse, 15.11.1978, 9195, S. 3
88

Moskauer Messing. Hansgünther Heyme inszeniert "Moskauer Gold"

Preußer, Gerhard, in: Die Tageszeitung / taz, 22.05.1991, S. 16
89

Elemente des hohen Stils in der neueren sowjetrussischen Publizistik

Spraul, Hildegard, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 47, 1987, S. 98-115
90

Im hohen Norden Chinas. Augenschein an der sino-sowjetischen Grenze.

in: Neue Zürcher Zeitung, 22.12.1988, 298, S. 5