Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0600 lieferte 297 Treffer
221

Moskau profitiert auf Kreditmärkten von seiner hohen Schuldner-Bonität. Sowjetunion/Westliche Banken gewähren günstige Finanzierungskonditionen.

Deckert, Hans-Joachim, in: Handelsblatt, 23.04.1986, 78, S. 8
222

UdSSR hat hohen Bedarf an Eisenbahn-Material. Eisenbahnausstellung / 160 Aussteller zeigen in der Nähe von Moskau ihre Produkte.

in: Handelsblatt, 18.08.1986, 156, S. 12
223

Wie die "Lenin"-Kollektive ihrem Namen Ehre machen. UdSSR: Mit hohen Leistungen zum 110. Geburtstag des Begründers des Sowjetstaates.

John, Martin, in: Neues Deutschland, 08.04.1980, 83, S. 6
224

Der Mangel wird und wird nicht kleiner. Gipfel in Moskau: Der Generalsekretär in der Zwinge zwischen hohem Anspruch und düsterer Realität

Voslensky, Michail, in: Rheinischer Merkur, 27.05.1988, 22, S. 3 u. 8
225

Ted Turner hat seine Dollar-Millionen schlecht angelegt. Die Leichtathletik-Wettbewerbe bei den 3. Goodwill Games erfüllten nicht die hohen Erwartungen

in: Der Tagesspiegel, 31.07.1994, 14987, S. 13
226

Der Krach mit Vietnam - eine Fehlentscheidung Pekings? Allein die wirtschaftliche Notlage zwingt Hanoi an die Seite Moskaus.

Crome, Peter, in: Stuttgarter Zeitung, 06.07.1978, 152, S. 4
227

Oberländer, Erwin,(Hrsg.): Hitler-Stalin-Pakt 1939. Das Ende Ostmitteleuropas? Mit Beiträgen von Rolf Ahmann, Heino Arumäe, Armin Heinen (u.a.)

König, Helmut, in: Osteuropa, 40, 1990, S. 897-898 (Rezension)
228

Zweimal Rominten - einmal Beinuhnen. An den Stätten der Kindheit im nördlichen Ostpreußen wurde das Heimweh erfolgreich bekämpft

in: Das Ostpreußenblatt, 08.12.1990, 49, S. 13
229

Zwischen Aufstieg zu großen Höhen und Absturz in tiefe Abgründe. In der Tschechoslowakei hatte der Stalinismus ein langes Leben.

Reißmüller, Johann Georg, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.11.1989, 276, S. 3
230

Jelzin will Russen vor zu hohen Preisen schützen. Harte Fronten im Streit um Reformpolitik / Rücktritt gefordert

in: Spandauer Volksblatt, 16.01.1992, S. 5