Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0562 lieferte 340 Treffer
221

Moskau erwartet Helmut Kohl. Der Kanzler beginnt heute seinen Besuch in der sowjetischen Hauptstadt / Sechs Treffen mit Gorbatschow

Rathfelder, Erich, in: Die Tageszeitung / taz, 24.10.1988, S. 1-2.
222

Gelegenheit zur Fortsetzung des politischen Dialogs UsSSR-BRD. Ansprachen von Nikolai Tichonow und Helmut Kohl bei abendlichen Essen im Kreml.

in: Neues Deutschland, 05.07.1983, 156, S. 5
223

Helmut Kohl und das harte Pflaster der sowjetischen Hauptstadt. Die Kunst, die Temperatur eines Kanzler-Besuchs zu messen: Weschselbäder zwischen kühl und kalt.

Schreitter-Schwarzenfeld, Horst, in: Frankfurter Rundschau, 06.07.1983, 153, S. 3
224

Mit wenig zählbaren Erfolgen, aber nicht mit leeren Händen aus Moskau zurück. Ostpolitik/Bundeskanzler Helmut Kohl aus UdSSR zurück.

Sottorf, Hans Jörg, in: Handelsblatt, 08.07.1983, 129, S. 3
225

Wolfgang Girke, Helmut Jachnow: Sowjetische Soziolingustik. Probleme und Genese (Scripfot Taschenbücher S 17. Linguistik und Kommunikationswissenschaft)

Brang, Peter; Züllig, Monika, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 38, 1975, S. 397-404 (Rezension)
226

Besuch in überraschend verändertem Umfeld. Bei der Landung in Moskau trifft Helmut Kohl auf einen Premierminister, von dem er beim Abflug aus Bonn noch nichts wußte

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 16.12.1992, 14412, S. 3
227

Karla Günther-Hielscher, Victor Glötzner, Helmut Wilhelm Schaller: Real- und Sachwörterbuch zum Altrussischen. (Selecta Slavica, Bd. 7)

Wytrzens, Günther, in: Wiener slavistisches Jahrbuch, 32, 1986, S. 164-165 (Rezension)
228

Meissner, Boris; Neubauer, Helmut; Eisfeld, Alfred (Hrsg.): Die Rußlanddeutschen. Gestern und heute. (=Nationalitäten und Regionalprobleme in Osteuropa, 6)

Lewandowski, Adalbert R., in: WGO Monatshefte für Osteuropäisches Recht, 35, 1993, 4, S. 254-256 (Rezension)
229

Glückwünsche für den Vorsitzenden des Präsidiums des Obersten Sowjet der UdSSR. Glückwunschtelegramme von Richard von Weizsäcker und Helmut Kohl an M.S. Gorbačev

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1988, 123, S. 1122
230

PATRIMOINE: Helmut Gaensel a ouvert une brèche dans un mur de la mine de Svaty Mikulas dans l'espoir de retrouver la légendaire chambre d'ambre

in: Le Monde, vom 15.04.1998