Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0550 lieferte 225 Treffer
211

Probleme der revolutionären Bewegung Rußlands im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert / hg. von E. Donnert (Beiträge zur Geschichte der UdSSR, 16) (Wissenschaftliche Beiträge / Martin Luther Universität Halle -Wittenberg, 1988, 16 - C 44)

Grabosch, Ulrich, in: Zeitschrift für Slawistik, 1989, S. 618-619 (Rezension)
212

Die sowjetische Geschichtswissenschaft. Leistungen und internationale Wirksamkeit. Teil 1-4. Hrsg. Erich Donnert, Hans-Thomas Krause, Hans-Werner Schaaf (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Wissenschaftliche Beiträge 1979/40, C 15)

Mai, Joachim, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 30, 1982, S. 1020-1021 (Rezension)
213

Zum Beispiel Halle. Sie heißen Zilbersztejn, Goldstein oder Roitberg / Nach der Vereinigung kamen über 60.000 Juden aus der früheren Sowjetunion nach Deutschland / Von der Tradition ihrer Familien wissen sie meist wenig / Von dem Land, in dem sie jetzt leben, noch weniger

Decker, Kerstin, in: Der Tagesspiegel, 08.07.1998, 16389, S.3
214

Forschungen zur Geschichte und internationalen Wirksamkeit der sowjetischen Historiographie, hg. von E. Donnert und A. Anderle. (Beiträge zur Geschichte der UdSSR, 8) (Wissenschaftliche Beiträge / Martin Luther Universität Halle -Wittenberg, 1984, 31 - C30)

Grabosch, Ulrich, in: Zeitschrift für Slawistik, 1989, S. 614-615 (Rezension)
215

G.W. Steller: Beschreibung von dem Lande Kamtschatka. Reise von Kamtschatka nach Amerika. Ausführliche Beschreibung von sonderbaren Meerestieren. Unveränderte Neudrucke der 1774 in Frankfurt, 1793 in St. Petersburg und 1753 in Halle erstmals erschienenen Werke. Mit einer Einleitung hrsg. v. Prof. Dr. H. Beck.

Degen, Heinz, in: Naturwissenschaftliche Rundschau, 1975, S. 343 (Rezension)
216

60 Jahre Große Sozialistische Oktoberrevolution:. Errungenschaften, Lehren, Aufgaben; (Materialien zu einer wissenschaftlichen Konferenz an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg aus Anlaß des 60. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution)

Halle (Saale): Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 1977, 264 S.
217

Entwicklungsprobleme der marxistisch-leninistischen Geschichtswissenschaft in der UdSSR und in der DDR. Im Auftrage der Kommission der Historiker der DDR und der UdSSR. Hrsg. von Alfred Anderle. (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Wissenschaftliche Beiträge 1983/54 C30).

Mai, Joachim, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 33, 1985, S. 480 (Rezension)
218

Georg Wilhelm Steller: Beschreibung von dem Lande Kamtschatka. Reise von Kamtschatka nach Amerika. Ausführliche Beschreibung von sonderbaren Meerthieren. Unveränderte Neudrucke der 1774 in Frankfurt, 1793 in St. Petersburg und 1753 in Halle erstmals erschienenen Werke.

Plewe, E., in: Geographische Zeitschrift, 1975, S. 76-77 (Rezension)
219

I. Heller: Die Entstehung und Entwicklung der neuen geschichtswissenschaftlichen Institutionen in der Sowjetunion (von 1917 bis zur Mitte der dreißiger Jahre) (Beiträge zur Geschichte der UdSSR, 14) (Wissenschaftliche Beiträge / Martin Luther Universität Halle -Wittenberg, 1986, 26 - C 38)

Grabosch, Ulrich, in: Zeitschrift für Slawistik, 1989, S. 616 (Rezension)
220

Jurij Koroljow:. architekturbezogene Kunst, Malerei, Graphik; Ausstellung in den Räumen der Neuen Berliner Galerie im Alten Museum, 23. Januar bis 24. Februar 1980; in der Galerie Roter Turm der Staatlichenn Galerie Moritzburg Halle, 30. April bis 8. Juni 1980

Berlin: Zentrum für Kunstausstellungen der DDR 1980, 40 S.