Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0550 lieferte 225 Treffer
171

(Theaterkritik über:) Tschechow, Anton. Der Kirschgarten. Halle Neues Theater. Regie: Schönemann, Horst. Bühnenbild: Förster, Volkmar.

Funke, Christoph, in: Der Tagesspiegel, 28.12.1993, 14778, S. 18
172

Abschied vom Gründer der Sowjetstaaten -. Die Ehrenwache vor dem Lenin-Mausoleum abgezogen. Was tun mit der Hülle Wladimir Iljitsch Uljanows? / Die Entmytholisierung einer Kultstätte.

Bacia, Horst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.10.1993, 234, S. 3
173

Zurück blieb eine bizarre Geisterstadt voller Gefahren. In Halle muß ein verseuchtes Kasernenviertel nach dem Abzug der Sowjettruppen streng bewacht werden

Kennedy-Bannier, Catarina, in: Der Tagesspiegel, 19.10.1991, 14005, S. 3
174

J. Dietze: Frequenzwörterbuch zur Synodalhandschrift der Ersten Novgoroder Chronik. (Martin-Luther-Universität Halle - Wittenberg. Wissenschaftliche Beiträge 1977/13/F 11)

Günther, E., in: Zeitschrift für Slawistik, 1981, 4, S. 600-602 (Rezension)
175

Meiske, Ch.: Das Sobornoe Uloženie von 1649. (=Wissenschaftliche Beiträge der Martin-Luther-Univ. Halle-Wittenberg; 1985, 7=C32; 1985, 9=C33 (=Beiträge zur Geschichte der UdSSR; 9-10).

Grabosch, U., in: Zeitschrift für Slawistik, 35, 1990, S. 894-895 (Rezension)
176

Vorhöfe zur Hölle. In Ostdeutschland werden Massengräber freigelegt: Zehntausende von Deutschen fielen Stalins Gulag in der Sowjetischen Besatzungszone zum Opfer

in: Der Spiegel, 28.09.1992, 40, S. 77-81
177

Arcadius, Kahan: The Plow, the Hammer and the Knout. An Economic History of Eighteenth-Century Russia. With an editorial assistence of Richard Hellie

Hildermeier, Manfred, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 36, 1988, S. 578-580 (Rezension)
178

Eine Christo-Lösung für Tschernobyl. Westeuropäische Baufirmen haben ein Konzept für eine neue Hülle um den Unglücksreaktor vorgelegt. Die alte könnte jederzeit einstürzen, aber niemand will die neue bezahlen

Hahn, Dorothea, in: Die Tageszeitung / taz, 14.03.1996, S. 6
179

Seine Zukunft bleibt ein Rätsel. Tschernobyl-Sarkophag: Eine löchrige Halle mit vielen Sälen soll das hochradioaktive Material der Katastrophe zurückhalten

Metzger, Reiner, in: Die Tageszeitung / taz, 19.09.1996, S. 7
180

Feste unserer Freundschaft. JW-Reporter erinnern sich an die Festivals der Freundschaft zwischen der Jugend der UdSSR und der DDR in Dresden, Leningrad und Halle

Görtz, Günter; Schubert, Hans-Gert; Schütt, Hans-Dieter, in: Junge Welt, 23.06.1977, 147 B, S. 3