Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0550 lieferte 225 Treffer
161

Zum 30. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus. Interview mit Genossen Professor Dr. Fritz Bauer, Pädagogische Hochschule "N.K. Krupskaja" in Halle

in: Physik in der Schule, 1975, S. 193-197
162

Rußland lebt wirklich in der Hölle. Ein Petersburger Gespräch mit Lew Dodin, dessen Maly Theater ab morgen in Berlin gastiert

Pees, Matthias, in: Berliner Zeitung, 22.09.1992, 222, S. 9
163

Bericht aus der Vorhölle: Ein ehemals begeisterter Erbauer des Kommunismus zur Geschichte des Atomtestgeländes Semipalatinsk. Igor Trutanow "Die Hölle von Semipalatinsk"

Jensen, Annette, in: Die Tageszeitung / taz, 09.01.1993, S. 13 (Rezension)
164

Die ganze Deutschland-Halle turnte. Svetlana Boginskaja, Sandra Tomaschko und andere Stars begeisterten das Publikum

Jahn, Michael, in: Berliner Zeitung, 13.12.1993, 291, S. 9
165

Erlebnis Sowjetunion:. Werke der Freundschaft: Ausstellung des VBK der DDR, Bezirksorganisation Halle; Galerie am Festungsgraben im Zentralen Haus der DSF, 23. September bis 30. Oktober 1987

Berlin: Zentrales Haus der DSF 1987, 78 S.
166

Für immer untrennbar verbunden:. Beitr. zur Entwicklung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen den Werktätigen d. Bezirkes Halle und der UdSSR 1964-1972

Gorski, Günter, Halle: Kommission zur Erforschung der Geschichte der Örtlichen Arbeiterbewegung bei der Bezirksleitung der SED 1976, 71 S.
167

Die Hölle von Kolyma. Aus den Straflagern des Grauens - eine deutsche Geschichte. Hildebrandt, Georg: Wieso lebst du noch? Ein Deutscher im GULag

Olt, Reinhard, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 15.05.1991, 91, S. 4 (Rezension)
168

Hülle für Tschernobyl. Osteuropabank und Ukraine wollen Unglücksreaktor für 1,5 Milliarden Mark neuen Stahlmantel verpassen / Vertrag noch nicht unterschrieben

in: Die Tageszeitung / taz, 25.04.2001, S.2
169

Weder Überfluß noch politische Sicherheit. Peter Scholl-Latour: Den Gottlosen die Hölle. Der Islam in der zerfallenden Sowjetunion

Manousakis, Gregor M., in: Europäische Sicherheit, 41, 1992, 12, S. 680 (Rezension)
170

Der Sieg der Sowjetunion über den Hitlerfaschismus:. Beginn einer neuen Etappe im revolutionären Weltprozeß; Materialien einer Arbeitstagung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Halle (Saale): Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg 1976, 87 S.