Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0546 lieferte 126 Treffer
111

Altkirchliche und mittelalterliche Missionstraditionen und -motive in den Berichten der "Nestorchronik" über die Taufe Vladimir I. des Heiligen. Ludof Müller, Tübingen zum 70. Geburtstag

Lilienfeld, Fairy von, in: Slavistische Studien. Zum X. Internationalen Slavistenkongreß in Sofia 1988, 1988, S. 399-414
112

"Die Philister niederwerfen"; Trinker, Stromer, "Hooligan": Sergej Esenin war ein Meister im Vermeiden von Takt und Mäßigung. Sinaida Hippius: "Petersburger Tagebuch"

Westphal, Anke, in: Die Tageszeitung / taz, 09.12.1995 (Rezension)
113

Heiligung durch Arbeit nach Gottes Willen. Botschaft an die frommen Hirten, ehrbaren Mönche und Nonnen sowie alle treuen Kinder der Russischen Orthodoxen Kirche

Bischofssynode der Russischen Orthodoxen Kirche, in: Stimme der Orthodoxie, 1990, 2, S. 2-5
114

Eine Stunde am Tag. Sowjet-Union: Mal sieht er schwer krank aus, mal scheint er topfit - Sowjetchef Breschnew hält sich im Amt. Jetzt hilft ihm, so heißt es in Moskau, eine heilkundige Dame.

Wild, Dieter, in: Der Spiegel, 02.06.1980, 23, S. 117
115

"Die Philister niederwerfen"; Trinker, Stromer, "Hooligan": Sergej Esenin war ein Meister im Vermeiden von Takt und Mäßigung. Carola Stern: "Paare: Isadora Duncan - Sergej Jessenin

Westphal, Anke, in: Die Tageszeitung / taz, 09.12.1995 (Rezension)
116

Der Hooligan und die Tänzerin. Der Poet Sergej Jessenin, den sich die amerikanische Diva Isadora Duncan zum Ehemann erkor, war im Revolutionsrußland ein Star. Später wurde der junge Wilde geächtet - und eine Kultfigur, die jetzt in Deutschland wiederentdeckt wird

Lahann, Birgit, in: Stern, 02.05.1996, 19, S. 100, 102, 106
117

Die Göttliche Liturgie unseres heiligen Vaters Johannes Chrysostomos. Kirchenslavisch-Deutsch. Hrsg. und mit Anmerkungen versehen von Wolfhard Walter (SOPHIA. Quellen östlicher Theologie, 15)

Plank, Peter, in: Ostkirchliche Studien, 27, 1978, S. 69-72 (Rezension)
118

"Die Philister niederwerfen"; Trinker, Stromer, "Hooligan": Sergej Esenin war ein Meister im Vermeiden von Takt und Mäßigung. Anatoli Marienhof: "Roman ohne Liebe. Erinnerungen an Jessenin". Aus dem Russischen von Ise Tschörtner

Westphal, Anke, in: Die Tageszeitung / taz, 09.12.1995 (Rezension)
119

Horizont-Erweiterungen:. zukünftige Aufgaben der Forschung auf den Feldern orthodoxer Theologie und Kirche (mit einem Anhang: Übersetzung des armenischen Kanons der Aufrichtung des Heiligen Kreuzes für den ersten Festtag)

Goltz, Hermann, in: Stimme der Orthodoxie, 1996, 3, S. 55-59
120

Baltic Marine Environment Protection Commission:. Bekanntmachung einer Minister-Deklaration und der Empfehlungen Helcom 9,1 bis 9.11 der Baltic Marine Environment Protection Commision - Helsinki-Kommision: vom 3. November 1988

Köln: Bundesanzeiger 1988, 12 S.