Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0546 lieferte 126 Treffer
91

Die Auffassung der byzantinischen Mission in der lokalen hagiographischen Überlieferung über den Heiligen Leontij von Rostov

Poljakov, Fedor B., in: Tausend Jahre Christentum in Rußland. Zum Millenium der Taufe der Kiever Rus' Herausgegeben von Karl Christian Felmy, Georg Kretschmar, Fairy von Lilienfeld und Claus-Jürgen Roepke, 1988, S. 445-459
92

Nachts bestimmen in Kabul die Partisanen. Eindrücke von einer Reise im Gefolge der "heiligen Krieger" durch das umkämpfte Afghanistan.

Gestrein, Heinz, in: Der Tagesspiegel, 11.10.1981, 10959, S. 3
93

Neuberger, Joan: Hooliganism. Crime, Culture, and Power in St. Petersburg, 1900-1914. (=Studies on the History of Society and Culture, 19).

Jahn, Hubertus F., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 43, 1995, 4, S. 575-577 (Rezension)
94

Zum Neuverständnis eines vorschnell etablierten Werktitels: "Proglas svjatogo evangelija" ("Vorrede zum heiligen Evangelium")

Holthusen, Johannes, in: Wiener slawistischer Almanach, 10, 1982, S. 9-20
95

Begeistert über die Herzlichkeit in Deutschland. Die Patenschaft zwischen den Schulen Ragnit und Heiligenhafen/Fehmarn als Symbol der Hoffnung

in: Das Ostpreußenblatt, 15.01.1994, 2, S. 19
96

Von den Heiligen Zur Bäuerin. Stagnation im Zeichen des Glaubens: 1000 Jahre russische Kunst - Ausstellung in Wiesbaden.

Auffermann, Verena, in: Frankfurter Rundschau, 30.11.1988, 279, S. 21
97

Weltkongreß berät über die Aufnahme russischer Psychiater. Delegierte aus der Sowjetunion leugnen Mißbrauch der Heilkunde.

Weig, Anke, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.10.1989, 241, S. 5
98

Gorbatschows Botschafter im Vatikan. Warum diplomatische Beziehungen zwischen Moskau und dem Heiligen Stuhl?

Fischer, Heinz Joachim, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.10.1989, 231, S. 16
99

Konstantinos K. Papoulidēs: ",Oi Rosoi onomatolatrai tou ,Agioi , Orous" (Die russischen Namensverehrer des Heiligen Berges (griech.)

Stupperich, Robert, in: Kirche im Osten, 20, 1977, S. 192 (Rezension)
100

Wie im Heiligen Rußland Staatsbürger geboren wurden. Betrachtungen zu den Erinnerungen Wladimir Bukowskis "Wind vor dem Eisgang"

Tesar, Jan, in: Kontinent, 1981, 17, S. 142-152