Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0536 lieferte 300 Treffer
251

Berliner und russischer Bär ziehen an einem Strom-Strang. Die Bewag möchte Moskau bei der schwierigen Umstellung der Energieversorgung auf die Marktwirtschaft helfen

Heimann, Gideon, in: Der Tagesspiegel, 27.09.1993, 14689, S. 3
252

Ein Gewerbehof für Kleinunternehmer in Moskau oder die Schwierigkeit zu helfen. Rußland: Vor deutschen Projekten steht eine Vielzahl hoher Hürden.

Ziesemer, Bernd, in: Handelsblatt, 23.03.1993, 57, S. 9
253

Partnerbeziehungen entwickeln. Manfred Wörner erklärte, die Organisation des Nordatlantikpaktes sei bereit, Kasachstan bei der Überwindung der schweren Übergangsperiode zu helfen

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 06.02.1993, 6, S. 1
254

Gemeinsam helfen. Kurzbericht über die Dienstreise in die Russische Föderation (Moskau, Omsk und Saratow) des Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen Dr. Horst Waffenschmidt

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 23.10.1993, 43, S. 1
255

Gorbatschow verliert an Klang. Die vielen Panzer, die Soldaten, sie nähren bei vielen Armeniern den Verdacht, daß Gorbatschow sie nicht nur zum Helfen geschickt hat.

Kobes, Sabine, in: Die Welt, 29.12.1988, 304, S. 3
256

Sieben Prinzen ließen bitten. Nach dem Tod des Großfürsten Romanow: Streit um die Thronfolge /Zarenfamilie will dem russischen Volk durch eine spezielle Stiftung helfen

Graz, Rosemarie, in: Berliner Zeitung, 04.07.1992, 154, S. 32
257

Moskau gönnt Papandreou einen Propaganda-Erfolg. Mit seinem Besuch will Ministerpräsident Tichonow die linke Stimmung in Griechenland erhalten helfen.

Flottau, Heiko, in: Süddeutsche Zeitung, 21.02.1983, 42, S. 4
258

"Gespräche helfen uns, einander besser zu verstehen...". Der Außenminister der Republik Indonesien Mochtar Kusumastradja zu seinem UdSSR-Besuch

Uswatow, A., in: Neue Zeit, 1988, 7, S. 9-10
259

Wo Mütterchen Wolga versagt, helfen die Wissenschaftler. Umfangreiches Programm in der Sowjetunion zur Regulierung des Wasserhaushaltes / Stauseen sollen Gletscherwasser auffangen

Winkler, Lothar, in: Junge Welt, 07.04.1976, 84 B, S. 4
260

Rußland ist wie ein Treibhaus für Mafiagewächse. Korruption zieht weite Kreise quer durch den Staatsapparat - dagegen helfen Jelzins Erlasse nichts

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 04.03.1993, 53, S. 3