Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0536 lieferte 300 Treffer
231

Schewardnadse spricht mit dem Westen, aber nicht mit Moskau. Georgien kommt die Strafaktion gegen die Abchasen gerade recht. Denen helfen jetzt die kaukasischen Bergvölker

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 19.08.1992, 14295, S. 2
232

Lehrreiches Scheitern. Reportage über junge Deutsche, die "Freiwillig in Stalins Gulag" bei der Musealisierung eines KGB-Lagers helfen (Sa.,21.45 Uhr, WDR)

Magenau, Jörg, in: Die Tageszeitung / taz, 31.10.1998, S.17
233

Jede Menge Bares. Ein cleverer Bayer will den Sowjets bei der Finanzierung der Olympischen Spiele helfen - ein lohnendes Geschäft.

in: Der Spiegel, 02.07.1979, 27, S. 69-70
234

Mit roter Armbinde. Sowjet-Union: Millionen Freiwillige helfen der Polizei beim Streifengang, im Kampf gegen "unmoralische Erscheinungen".

in: Der Spiegel, 13.06.1983, 24, S. 129-132
235

Schlechtes Zeugnis. Zu Tausenden halfen Balten den Nazis beim Mord an Juden / Gegen die Rehabilitierung litauischer Kriegsverbrecher regt sich Protest

in: Der Spiegel, 07.10.1991, 41, S. 220-230
236

"Wir wollen eigentlich gar keine Kredite". Rußlands Vizepremier Schochin zieht die klassischen Hilfen in Zweifel - Hoffnung auf Handelsliberalisierung.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 06.07.1993, 152, S. 7
237

Ein neuer Beirat soll deutschen Juden helfen. Staatssekretär will deutsche Juden aus der UdSSR als Vertriebene anerkennen / "Jude" im Paß kein Ablehnungsgrund mehr

in: Die Tageszeitung / taz, 03.09.1990, S. 21
238

"Daß ausgerechnet Deutsche uns helfen". Erster Hilfskonvoi in St. Petersburger Bezirk angekommen. Beginn geplanter enger Partnerschaft

in: Der Tagesspiegel, 06.04.1993, 14520, S. 12
239

Weitere Atempause für Rußland. USA schulden 1,1 Mrd. Dollar um. Neue Hilfen gebilligt. Russen wollen Schulden tilgen

in: Der Tagesspiegel, 02.10.1993, 14694, S. 21
240

Bonn beschränkt sich auf finanzielle Hilfen. Borchert erteilt weiteren Agrarimporten aus Mittel- und Osteuropa eine Absage. Erstes Ost-West-Forum

in: Der Tagesspiegel, 16.01.1994, 14796, S. 23