Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0532 lieferte 332 Treffer
251

Der Bruder hilft. Der BFCC Dynymo steht vor dem Konkurs und will sich von Dynamo Moskau retten lassen - mit Trikotwerbung / Ein einmaliger Deal der Sportgeschichte

Schulz, Jürgen, in: Die Tageszeitung / taz, 23.08.2001, S.23
252

Wilhelm Heinrich Riehl in Rußland (1856-1886):. Studien zur russischen Publizistik und Geistesgeschichte der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Thiergen, Peter, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität 1978 Gießen: Schmitz 1978, 331 S.
253

Die Rolle der Universität Dorpat in den wissenschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Rußland während der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Siilivask, Karl, in: Gesellschaft und Kultur Mittel-, Ost- und Südosteuropas im 18. und beginnenden 19. Jahrhundert. Festschrift für Erich Donnert zum 65. Geburtstag. Herausgegeben von Helmut Reinalter, 1994, S. 257-264
254

Erbauer der BAM gehen mit Vorsprung in zweite Hälfte. Zwischen Baikal und Amur sind bereits übser 2000 Kilometer Gleise verlegt worden.

Brock, Günter, in: Neues Deutschland, 18.03.1980, 66, S. 6
255

Das neue Prinzip der Eigenfinanzierung stimuliert die Ausrichtung am Markt. UdSSR / Nur noch rund die Hälfte der Gewinne der sowjetischen Produktionsbetriebe sind für die Staatskasse bestimmt

Maximoma, Margarita, in: Handelsblatt, 22.06.1987, 115, S. 10
256

Helft Rußland jetzt!. Dr. Horst Waffenschmidt appelliert an Länder und Gemeinden und an alle gesellschaftlichen Gruppen, "Inseln der Hoffnung" zu schaffen

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 12.06.1993, 24, S. 2
257

Skaidrīte Cielava: Cilnis Vecrīgas laicīgaja architektura. 16 gs. - 17 gs. prima puse. (Das Relief in der weltlichen Architektur Alt-Rigas. 16. Jh. - erste Hälfte des 17. Jh.)

Hellmann, Manfred, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 35, 1987, S. 287-288 (Rezension)
258

Wolfgang Faust: Rußlands Goldener Boden. Der sibirische Regionalismus in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. (Dissertationen zur neueren Geschichte, 9)

Goehrke, Carsten, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 29, 1981, S. 591-593 (Rezension)
259

E.A. Kiselev: O priemach issledovanija nekotorych pripravočnych knig vtoroj poloviny XVI veka. (Über die Methoden der Erforschung einiger Revisionsbücher der zweiten Hälfte des 16. Jh.)

Kämmerer, J., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 26, 1978, S. 310-311 (Rezension)
260

Wolfgang Faust: Rußlands goldener Boden. Der sibirische Regionalismus in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. (Dissertationen zur neueren Geschichte, Bd. 9)

Knabe, Bernd, in: Osteuropa, 32, 1982, S. 77-78 (Rezension)