Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0532 lieferte 332 Treffer
241

Der Ostwind trug dunkle Wolken heran. Die 'Moskau News' berichtet über die Spätfolgen der Reaktorkatastrophe in den Dörfern des Bezirks Naroditschi / Über die Hälfte der Kinder haben Schilddrüsenerkrankungen

Kolinko,Wladimir, in: Die Tageszeitung / taz, 26.04.1989, S. 3
242

Mit Radargeräten kann man radioaktive Plasmawolken entdecken. Eine neue Methode hilft, die Quellen der Strahlung ausfindig zu machen. Doch für ihre Entwicklung fehlt das Geld

Nikischin, Leonard, in: Moskau News, 1993, 5, S. 10
243

Šidlauskas, Algirdas: Istorija Vilniaus universitete XIX a. pirmoje puseje. (Die Geschichtswissenschaft an der Universität Wilna in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts).

Reklaitis, Povilas, in: Zeitschrift für Ostforschung, 42, 1993, 4, S. 604-606 (Rezension)
244

Und immer noch wirft der große Nachbar seinen Schatten. Wo die Hälfte des Volkes sich auf einem einzigen Platz versammeln kann / Beobachtungen, Begegnungen und Gespräche in Estland

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 19.03.1994
245

Diktatur der Demokratie. Boris Jelzin bringt Presse und Fernsehen auf Linie. Michail Gorbatschow hilft ihm dabei

Schmiederer, Ernst, in: Profil, 22, 1991, 36, S. 52
246

Französische Malerei der zweiten Hälfte des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts (Živopis' vtoroj poloviny XIX - načala XX veka):. Ermitage Leningrad/

Leningrad: Aurora 1987, 15, (416) S.
247

Mehr als die Hälfte der Amerikaner soll Europa verlassen. Wie Moskaus Verteidigungsminister Jasow eine Empfehlung des Westens zu dessen Nachteil wendet.

Rühl, Lothar, in: Die Welt, 31.07.1989, 175, S. 2
248

Lenin hilft nicht, das kapieren sogar Konservative. Interview mit dem sowjetischen Sozialwissenschaftler Jurij Lewada über die Krise des Sozialismus.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 29.09.1989, 226, S. 5
249

Die russischen Nomina abstracta des 19. Jahrhunderts:. ein Beitr. zur Wortbildung und Wortforschung; Teil 2. Der lexikalische Bestand der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Jelitte, Herbert, Frankfurt am Main, Bern, New York, Paris: Lang 1988, 435 S.
250

Die Politik der SED zur wirtschaftlichen und wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit zwischen der DDR und der UdSSR in der ersten Hälfte der siebziger Jahre

Eichner, Georg, Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1982