Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0532 lieferte 332 Treffer
201

Die Haupttendenzen der internationalen Gogol'forschung in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts:. deutschsprachiges Gebiet, USA, Großbritannien, Sowjetunion.

Seidel-Dreffke, Birgit, Universität 1992 Frankfurt am Main: Haag + Herchen 1992, XI, 259 S.
202

Viele kinderreiche Familien stehen auf der Empfängerliste. Aktion Lebensmittel für Tallinn: Jede Mark hilft die Not zu lindern

in: Volksblatt Berlin, 11.12.1990, S. 11
203

Der "nordische Rat" hilft den Balten. Beobachterstatus für die baltischen Staaten / Nach Island will auch Dänemark Litauen anerkennen

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 02.03.1991, S. 8
204

Käte Gaede: Russisch Orthodoxe Kirche in Deutschland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. (Edition Orthodoxie, 2)

Tretter, H., in: Ostkirchliche Studien, 35, 1986, S. 206-207 (Rezension)
205

Hälfte der GUS-Streitkräfte aus Deutschland abgezogen. Wenige Deserteure. Liegenschaftsfragen bereiten die größten Probleme

in: Der Tagesspiegel, 30.09.1992, 14337, S. 4
206

Gefrorener Atommüll. Rußland plant Endlager auf arktischer Insel - Frankreich hilft

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 05.08.1997, S.6
207

Bilder aus leibeigener Zeit. "Russische Malerei aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts" in der Kunsthalle Baden-Baden.

Hübel, Michael, in: Deutsche Volkszeitung, 24.12.1981, 52/53, S. 16
208

Oleg Michajlovič Rapov: Knaježeskie vladenija na Rusi v X - pervoj polovine XIII v. (Die fürstlichen Besitzungen in der Rus' vom 10. Jh. bis zur ersten Hälfte des 13. Jh.)

Rüß, Hartmut, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 28, 1980, S. 600-601 (Rezension)
209

Wolfgang Faust: Rußlands Goldener Boden. Der sibirische Regionalismus in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Thomas, Ludmila, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 26, 1982, 2, S. 199-201 (Rezension)
210

Zeitschriften der zweiten Hälfte des 18. Jh. in Deutschland und Rußland und ihre Bedeutung für die deutsch-russischen Wissenschaftsbeziehungen

Wendland, Folkwart, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 28, 1984, 1, S. 279-289