Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0532 lieferte 332 Treffer
121

Basis für eine politische Offensive. Ostblock-Verschuldung: Doch die amerikanische Wirtschaft hilft weiter

Mühlberger, Emil, in: Bayernkurier, 06.11.1976, 45, S. 9
122

Der Westen hilft mit Technik und Geld. Erdgas aus Rußland. Aus dem Osten kommen die "Gastarbeiter"

Christ, Peter, in: Stuttgarter Zeitung, 22.06.1976, 141, S. 10
123

Einige Probleme der Agrarentwicklung und der Bauernbewegung im Baltikum vom 16. bis zur ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Kahk, Juhan, in: Jahrbuch für Geschichte des Feudalismus, 1977, S. 333-347
124

Die internationalen Beziehungen des sowjetischen Archivwesens in der zweiten Hälfte der zwanziger Jahre

Behrendt, Lutz-Dieter, in: Archivmitteilungen, 1977, S. 176-182
125

Die feminine Hälfte des Sozialismus: Über die Macht der Traditionen in den sozialistischen Ländern. Osteuropa-Info

Oswald, Ingrid, in: Die Tageszeitung / taz, 27.03.1987, S. 11 (Rezension)
126

Einige Probleme der Entwicklung der russischen Literatursprache in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts

Fleckenstein, Christa, in: Slawistik in der DDR 1977; dem Wirken Hans Holm Bielfeldts gewidmet, 1977, S. 87-92
127

Untersuchungen zu Sprache und Stil von russischen Erzählungen (Povesti) aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts.

Rall, Liselotte, Westfälische Wilhelms-Universität 1979
128

"Deutschland hilft am meisten". Weißrußland legt in Berlin Bilanz der Tschernobyl-Folgen vor

Schwarzburger, Heiko, in: Der Tagesspiegel, 21.04.1996, 15602, S. 5
129

Dank der Spenden war Hilfe möglich. Eine Bilanz nach einem Jahr / Die fünf Millionen DM aus der Aktion "Helft Leningrad"

Braun, Elke, in: Der Tagesspiegel, 10.11.1991, 14040, S. 20
130

Jelzin muß teilen. Rußland zerfällt - der Westen hilft halbherzig.

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 16.07.1993, 29, S. 1