Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0526 lieferte 682 Treffer
201

Semejko, Mittelstreckenrakete: Sowjetische Initiativen und die Haltung Bonns.

in: Deutsche Volkszeitung, 12.03.1981, 11, S. 12
202

Erkaufte Verkäufe. Nur Kredite halten den Osthandel in Schwung.

Fieber, Alexander, in: Die Presse, 26.08.1983, 10632, S. 9
203

Ein bißchen stark. Die Sowjets hielten ihn für duldsam: Lord Killanin.

Quednau, Frank, in: Die Welt, 23.01.1980, 19, S. 6
204

Manschuk. Der Heldin der Sowjetunion Manschuk Mametowa gewidmet.

Achmetowa, Kuljasch, in: Freundschaft, 21.01.1989, 15, S. 3
205

Was halten die Deutschen von den Russen? Blitzumfrage auf der Kölner Domplatte.

Koch, Bernadette; Pyljow, Wladimir, in: Moskau News, 1989
206

Ambivalente Haltung Washingtons zur UdSSR besorgniserregend

in: Ostinformationen, 13.02.1989, 30, S. 34
207

Die Helden scheitern. Tendenzen bei den 9. Internationalen Filmfestspielen in Moskau

Blum, Heiko R., in: Stuttgarter Zeitung, 01.08.1975, 174, S. 31
208

Festivalgäste erzählen von ihren Helden. Sowjetische Fernsehdelegation zu Besuch in der DDR

Berger, Peter, in: Neues Deutschland, 10.12.1975, 293, S. 5
209

Zum Stellenwert der slavischen Versionen des Vater-Sohn-Kampfmotivs in der Heldendichtung

Gesemann, Wolfgang, in: Anzeiger für slavische Philologie, 1977, S. 59-73
210

Arbeiter sind Helden. Begegnung mit dem Schriftsteller Wadim Koshewnikow

Gutschke, Irmtraud, in: Neues Deutschland, 20.03.1975, 68, S. 4